Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Veranstaltungen
NEU geDACHt

Hamburger Preis für gelungene Dachaufstockungen 2024

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat am 19. September 2024 alle Interessierten zur Preisverleihung des Wettbewerbs Neu geDACHt in die Freie Akademie der Künste eingeladen. Neben der Preisverleihung wurde das Rahmenprogramm ergänzt durch ein Fachforum zum Thema Dachaufstockungen. Dabei wurde durch Impulsvorträge und Diskussionen im Plenum die Realisierbarkeit von Dachaufstockungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln erörtert.

Blick über den Bezirk Hamburg-Mitte
Blick über den Bezirk Hamburg-Mitte Martin Elsen

Preisverleihung und Symposium fand statt am Donnerstag, den 19. September, von 18 bis 21 Uhr  in der Akademie der Künste (Klosterwall 23, 20095 Hamburg).

Mit der Vorbereitung und Organisation des Verfahrens wurde von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen beauftragt:

konsalt Gesellschaft für Stadt- und Regionalanalysen und Projektentwicklung mbH
Altonaer Poststraße 13, 22767 Hamburg
Telefon: 040 35 75 270
E-Mail: neugedacht@konsalt.de
Ansprechpartnerin: Kim-Jasmin Menssing

Hintergrund: Wettbewerb Neu geDACHt

  • Mit dem ausgeschriebenen Preis „Neu geDACHt - Hamburger Preis für gelungene Dachaufstockungen 2024“ möchte die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg das Thema Aufstockung und Dachnutzung stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.
  • Eingeladen und berechtigt zur Teilnahme am Wettbewerb waren die federführenden Architektinnen und Architekten, die Bauherren oder Eigentümerinnen und Eigentümer.
  • Eingereicht werden konnten Objekte, die innerhalb der letzten zehn Jahre (Stichtag 01.01.2014) auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg fertig gestellt wurden oder aktuell in Planung sind und für die Bauanfrage gestellt wurde oder eine Baugenehmigung vorliegt.
  • Die eingereichten Objekte sollten mindestens eine zusätzliche Wohneinheit umfassen. Darüber hinaus waren weitere Nutzungen erlaubt.
  • Es konnten gebaute oder geplante Dachaufstockungen und Dachgeschossausbauten auf unterschiedlichen Gebäudetypen (Wohngebäude, Gewerbe-/Bürogebäude, Parkhäuser) eingereicht werden.

Die vollständige Auslobung sowie das Programm zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen:

Download

Hamburger Preis für gelungene Dachaufstockungen 2024

PDF herunterladen [PDF, 275,1 KB]

NEU geDACHT - Flyer Preisverleihung und Fachforum

PDF herunterladen [PDF, 2,6 MB]

NEU geDACHT - Hamburger Preis für gelungene Dachaufstockungen 2024 - Auslobung

PDF herunterladen [PDF, 5,6 MB]

NEU geDACHT - Hamburger Preis für gelungene Dachaufstockungen 2024 - Flyer

PDF herunterladen [PDF, 5,5 MB]

Zum Weiterlesen

BSW
Buchveröffentlichung

Hamburgs Pläne und Projekte für die kommenden Jahre

„Nachbarschaft gestalten“ – so heißt der zweite Band der Reihe „Hamburg – Positionen, Pläne, Projekte“. Er widmet sich mit Projektbeispielen, Essays und Gesprächen neuen Räumen für Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Mobilität in der Stadt.

BSW
Aufzeichnung

Pressekonferenz „Initiative kostenreduziertes Bauen“

Hier finden Sie die Aufzeichnung des Livestreams der Pressekonferenz im Haus der Patriotischen Gesellschaft.

Staatsarchiv Hamburg
Preis für Baukultur und Städtebau

Fritz-Schumacher-Preis

Mit dem Fritz-Schumacher-Preis ehrt der Hamburger Senat regelmäßig ein besonderes Engagement für Baukultur und Städtebau.