Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Karriere Technischer Dienst
Laufbahnzweig

Maschinenbau- und Elektrotechnik

Hamburg ist eine wachsende Stadt. Damit verknüpft sind viele äußerst spannende technische Fragestellungen und Herausforderungen.

AdobeStock / เลิศลักษณ์ ทิพชัย
  • Wie kann die technische Ausstattung von Gebäuden (TGA) an die Anforderungen aus dem Klimaschutz und die Digitalisierung optimal angepasst werden?
  • Verkehrsführung 4.0 und energiesparende Beleuchtung der Stadt: Wie kann Hamburg dieses Projekt realisieren?
  • Wie müssen Vorschriften und Verfahren der Zukunft aussehen, um Sicherheit, Energieeinsparung und digitale Prozesse auch zu leben? 

Einige bereits angestoßene Pilotprojekte liefern bereits erste Antworten auf solche Fragen. Im Rahmen des Vorbereitungsdienstes (vergleichbar mit einem Traineeprogramm) werden verschiedene Stationen durchlaufen, wodurch eine direkte Mitarbeit bei der Lösungsfindung dieser komplexen und spannenden technischen Herausforderungen der Zukunft möglich ist. Darüber hinaus lernen Sie durch die Mitarbeit an aktuellen Projekten viele verschiedene Menschen und Aufgaben kennen. Dadurch erhalten Sie einen sehr guten Überblick über die vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder bei der Stadt Hamburg.

Bewerbung

Wenn Sie Lust darauf haben, nach dem Studium einen unserer Vorbereitungsdienste zu absolvieren, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Zweimal im Jahr haben Sie die Chance auf einen Platz in unserem Einstiegsprogramm. Schauen Sie regelmäßig vorbei auf dieser Seite, auf der wir zu gegebener Zeit die Ausschreibungen veröffentlichen.

Kontakt

Sie möchten mehr über die Inhalte dieser Ausbildung wissen?
Sprechen Sie gerne unsere Ausbildungsleitung für den Laufbahnzweig Maschinen- und Elektrotechnik an:

Marcel Kaun, Telefon: +49 40 428 40-2239
BSW / Amt für Bauordnung und Hochbau
E-Mail: marcel.kaun@bsw.hamburg.de

Anja Schulz, Telefon: +49 40 428 40-2698
BSW / Amt für Bauordnung und Hochbau
E-Mail: anja.schulz@bsw.hamburg.de

Jann Binder, Telefon: +49 40 428 40-2200
BSW / Amt für Bauordnung und Hochbau
E-Mail: jann.binder@bsw.hamburg.de

Ausblick

AdobeStock / rh2010
Laufbahnzweig Maschinen- und Elektrotechnik

Ziele

Der Laufbahnzweig Maschinen- und Elektrotechnik bereitet auf komplexe und sehr unterschiedliche technische Herausforderungen und Aufgaben vor, welche eine sich wandelnde Stadt mit sich bringt.

Abläufe für Hochschulabsolventinnen und -absolventen

Mediaserver Hamburg / ThisIsJulia Photography
Laufbahnzweig Maschinen- und Elektrotechnik

Bachelor-Niveau: Vorbereitungsdienst TOIA (15 Monate)

TOIA bedeutet „Technische Oberinspektor-Anwärterinnen bzw. Anwärter“. Sie werden damit auf komplexe Fach- und Steuerungsaufgaben als Beamt:in in der technischen Verwaltung vorbereitet.

Mediaserver Hamburg / Martin Elsen, luftbild.fotograf.de
Laufbahnzweig Maschinen- und Elektrotechnik

Master-Niveau: Technisches Referendariat (24 Monate)

Das „Technische Referendariat“ bereitet Sie auf verantwortungsvolle Führungs- und Managementaufgaben als Beamt:in in der technischen Verwaltung vor.

Nach dem "Vorbereitungsdienst"

www.mediaserver.hamburg.de / Thies Raetzke
Laufbahnzweig Maschinen- und Elektrotechnik

​​​​​​​​​​​​​​Aufgabengebiete und mögliche spätere Einsatzmöglichkeiten

Wenn Sie erfolgreich einen dieser auf Amtsdeutsch genannten „Vorbereitungsdienste“ abgeschlossen haben, eröffnen sich Ihnen vielfältige Tätigkeiten und Einsatzmöglichkeiten innerhalb Hamburgs und ggf. auch bundesweit.