Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Karriere Technischer Dienst
Laufbahnzweig

Städtebau

Hamburg ist eine wachsende Stadt. Damit verknüpft sind viele äußerst spannende Fragen der Stadtplanung und -entwicklung.

01: Mediaserver Hamburg / DoubleVision - doublevision.me
  • Wo kann Hamburg Wohnungsbau im kleinen Maßstab ermöglichen, z.B. durch Nachverdichtung?
  • Wo sind im gewachsenen Stadtgebiet Möglichkeiten, neue Quartiere und Arbeitsplätze zu integrieren?
  • Welche Folgen ergeben sich durch Neuplanungen für Freianlagen, Spielplätze, Schulen, Kitas, aber auch für die technische Infrastruktur? 

Viele bereits angestoßene und in der Umsetzung befindliche Großprojekte liefern erste Antworten auf solche Fragen, etwa die Neue Mitte Altona, die Überdeckelung der Autobahn A 7 oder die Neuplanung des Stadtteils Oberbillwerder im Hamburger Osten. Mittendrin bei diesen Fragen sind viele Personen, die eine spezielle Ausbildung bei der Stadt im Bereich Städtebau durchlaufen haben.

Bewerbung

Wenn Sie Lust darauf haben, nach dem Studium einen unserer Vorbereitungsdienste zu absolvieren, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Zweimal im Jahr haben Sie die Chance auf einen Platz in unserem Einstiegsprogramm. Schauen Sie regelmäßig vorbei auf dieser Seite, auf der wir zu gegebener Zeit die Ausschreibungen veröffentlichen.

Kontakt

Sie möchten mehr über die Inhalte dieser Ausbildung wissen?
Sprechen Sie gerne unsere Ausbildungsleitungen für den Laufbahnzweig Städtebau an:

Lena Kallischko, Telefon: 040 / 4 28 40-80 29
BSW / Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
E-Mail: lena.kallischko@bsw.hamburg.de

Rouven Wagner, Telefon: 040 / 4 28 40-80 91
BSW / Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
E-Mail: rouven.wagner@bsw.hamburg.de

Ausblick

Mediaserver Hamburg / Jörg Modrow
Laufbahnzweig Städtebau

Ziele

Der Laufbahnzweig Städtebau bereitet auf komplexe und sehr unterschiedliche Herausforderungen und Aufgaben im Bereich der Stadtplanung vor.

Abläufe für Hochschulabsolventinnen und -absolventen

Mediaserver Hamburg / ThisIsJulia Photography
Laufbahnzweig Städtebau

Bachelor-Niveau: Vorbereitungsdienst TOIA (15 Monate)

TOIA bedeutet „Technische Oberinspektor-Anwärterinnen bzw. Anwärter“. Sie werden damit auf komplexe Fach- und Steuerungsaufgaben als Beamt:in in der Verwaltung vorbereitet.

Mediaserver Hamburg / Martin Elsen, luftbild.fotograf.de
Laufbahnzweig Städtebau

Master-Niveau: Technisches Referendariat (24 Monate)

Das „Technische Referendariat“ bereitet Sie auf verantwortungsvolle Führungs- und Managementaufgaben als Beamt*in in der Verwaltung vor.

Nach dem "Vorbereitungsdienst"

Mediaserver Hamburg / ThisIsJulia Photography
Laufbahnzweig Städtebau

​​​​​​​​​​​​​​Aufgabengebiete und mögliche spätere Einsatzmöglichkeiten

Wenn Sie erfolgreich einen dieser auf Amtsdeutsch genannten „Vorbereitungsdienste“ abgeschlossen haben, eröffnen sich Ihnen vielfältige Tätigkeiten und Einsatzmöglichkeiten innerhalb Hamburgs und ggf. auch bundesweit.