Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Karriere Technischer Dienst
Laufbahnzweig

Umwelttechnik / Umweltschutz

Hamburg ist eine wachsende Stadt. Daraus ergeben sich viele spannende Fragestellungen des technischen Umweltschutzes.

AdobeStock / Carl-Jürgen Bautsch
  • Wie stellen wir den Umweltschutz in Industriebetrieben für Luft, Wasser und Boden sicher?
  • Wie schützen wir Hamburg vor den Folgen des Klimawandels wie zum Beispiel vor zunehmenden Starkregenereignissen und steigendem Meeresspiegel?
  • Was passiert mit den unterschiedlichen Abfällen, die in einer Großstadt wie Hamburg anfallen?

Die Entwicklung der RegenInfraStruktur-AnpassungsGemeinschaft RISA ist eine unserer Antworten auf diese Fragen. Zudem überwachen und genehmigen wir Industrieanlagen und erstellen Abfallwirtschaftspläne, damit unsere Stadt l(i)ebenswert und zukunftsfähig ist. Um dem Spannungsfeld von gesetzlichen Anforderungen und technischen Sachverstand gerecht zu werden, arbeiten viele Personen in der Stadt im Bereich Umwelttechnik, die eine spezielle Ausbildung durchlaufen haben.

Bewerbung

Wenn Sie Lust darauf haben, nach dem Studium einen unserer Vorbereitungsdienste zu absolvieren, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Zweimal im Jahr haben Sie die Chance auf einen Platz in unserem Einstiegsprogramm. Schauen Sie regelmäßig vorbei auf dieser Seite, auf der wir zu gegebener Zeit die Ausschreibungen veröffentlichen.

Kontakt

Sie möchten mehr über die Inhalte dieser Ausbildung wissen?
Sprechen Sie gerne unsere Ausbildungsleitungen für den Laufbahnzweig Umwelttechnik / Umweltschutz an:

Für das technische Referendariat:
Jan Schröder, Telefon: +49 40 428 40-2191
BUKEA / Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft
E-Mail: jan.schroeder@bukea.hamburg.de

Simone Freyberg, Telefon: +49 40 428 40-2986
BUKEA / Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft
E-Mail: simone.freyberg@bukea.hamburg.de

Für den Vorbereitungsdienst TOIA:
Melanie Stalf, Telefon: +49 40 428 40-2481
BUKEA / Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft
E-Mail: melanie.stalf@bukea.hamburg.de


Ausblick

AdobeStock / StratfordProductions
Laufbahnzweig Umwelttechnik / Umweltschutz

Ziele

Der Laufbahnzweig Umwelttechnik / Umweltschutz bereitet auf komplexe und sehr unterschiedliche Herausforderungen und Aufgaben im Bereich des technischen Umweltschutzes vor.

Abläufe für Hochschulabsolventinnen und -absolventen

AdobeStock / industrieblick
Laufbahnzweig Umwelttechnik / Umweltschutz

Bachelor-Niveau: Vorbereitungsdienst TOIA (15 Monate)

TOIA bedeutet „Technische Oberinspektor-Anwärterinnen bzw. Anwärter“. Sie werden damit auf komplexe Fach- und Steuerungsaufgaben als Beamt:in in der Verwaltung vorbereitet.

AdobeStock / Leika production
Laufbahnzweig Umwelttechnik / Umweltschutz

Master-Niveau: Technisches Referendariat (24 Monate)

Das „Technische Referendariat“ bereitet Sie auf verantwortungsvolle Führungs- und Managementaufgaben als Beamt:in in der Verwaltung vor.

Nach dem "Vorbereitungsdienst"

LGV - Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung / Gerd Hachmann
Laufbahnzweig Umwelttechnik / Umweltschutz

​​​​​​​​​​​​​​Aufgabengebiete und mögliche spätere Einsatzmöglichkeiten

Wenn Sie erfolgreich einen dieser auf Amtsdeutsch genannten „Vorbereitungsdienste“ abgeschlossen haben, eröffnen sich Ihnen vielfältige Tätigkeiten und Einsatzmöglichkeiten innerhalb Hamburgs und ggf. auch bundesweit.