Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Projekte und Kampagnen Energetisch Sanieren

Klimaplan: Hamburg als klimaneutrale Stadt bis 2045

  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Sie lesen den Originaltext
Hamburger Klimaplan
BUKEA

Hamburg hat sich das Ziel gesteckt, bis 2045 klimaneutral zu sein. Auch Hamburgs Wohngebäude müssen dann klimaneutral sein. Dieses Ziel ist im Hamburgischen Klimaschutzstärkungsgesetz fest geschrieben. Durch die Novellierung des Gesetztes im August 2023 wurden unter anderem neue Pflichten zu Solar- und Gründächern aufgenommen.

Der Hamburger Klimaplan ist das strategische Herz für die Planung und Umsetzung unserer im Klimaschutzstärkungsgesetz verankerten Klimaschutzziele. Im Klimaplan sind unter anderem Maßnahmen definiert, mit denen wir diese Ziele erreichen können. Der Klimaplan wird fortlaufend weiterentwickelt: Die Maßnahmen werden überwacht und ausgewertet; die Ergebnisse fließen in eine Anpassung des Klimaplans ein, die alle vier Jahre durchgeführt wird. Mehr Informationen zum Hamburger Klimaplan finden Sie hier.

Download

Hamburgisches Klimaschutzstärkungsgesetz (Novellierung 01.01.2024)

PDF herunterladen [PDF, 684,6 KB]
Hamburger Klimaplan

Zweite Fortschreibung des Hamburger Klimaplans (2023)

PDF herunterladen [PDF, 4,8 MB]