Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Projekte und Kampagnen Hausboote

Hausboote

In Hamburg gibt es mehr Hausboote als vermutet wird.

Hausboote und Schwimmende Häuser

Mit Hausbooten werden meistens Städte wie Amsterdam, Kopenhagen oder Paris in Verbindung gebracht, seltener deutsche Städte. In Hamburg gibt es mehr Hausboote als vermutet wird: Museums-, Hotel- und Wohnschiffe im Flusssystem der Bille, schwimmende hafengewerbliche Nutzungen und sogar eine schwimmende Kirche.

Die Belebung von Wasserflächen durch Hausboote setzt einen neuen städtebaulichen Akzent und macht Hamburg als grüne Metropole am Wasser noch attraktiver. Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat mögliche Liegeplätze für Hausboote in der Karte der Eignungsflächen zusammengestellt. Das Pilotprojekt am Eilbekkanal ist 2010 in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Nord realisiert worden.

Sie interessieren sich für ein Hausboot in Hamburg?

bsu
Hinweise

Genehmigungswege

In Deutschland ist bei der Genehmigung neben dem Wasserrecht auch das Bauplanungsrecht und in einigen Bundesländern darüber hinaus Bauordnungsrecht zu betrachten.

bsu
Karte

Liegeplätze

Die Untersuchung der BSW stellt geeignete Standorte für Hausboote und Schwimmende Häuser in der Karte der Eignungsflächen dar und definiert auch diejenigen Wasserflächen, die unbedingt freigehalten werden sollen.

BSU
Leben auf dem Wasser

Hausboote im Bezirk Hamburg-Mitte

Informationen zu Planungen im Bezirk Hamburg-Mitte