Grenze des Plangebietes
Die Änderungsbereiche liegen in Schnelsen (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 319), zwischen Holsteiner Chaussee (B 4) im Osten, Ellerbeker Weg im Norden, AKN-Trasse im Westen und dem Schnelsener Moorgraben im Süden.
Zweck und Bedeutung der Planaufstellung
Mit der Änderung des Landschaftsprogramms sollen auf Ebene der vorbereitenden Bauleit- und Landschaftsplanung die Voraussetzungen zum Bau eines Schul-Campus geschaffen werden.
Vorgesehener Planinhalt
Das Landschaftsprogramm wird vom Milieu „Grünanlage, eingeschränkt nutzbar – Kleingärten“ in das Milieu „Etagenwohnen“ mit dem zusätzlichen Entwicklungsziel „Grünqualität sichern, parkartig“ und „öffentliche Einrichtung mit Freiraumpotential“ geändert. Zusätzlich soll parallel zur Gleistrasse die von Süden kommende Grüne Wegeverbindung Richtung Norden verlängert werden. Die von Osten kommende Grüne Wegeverbindung soll parallel zum Schnelsener Moorgraben bis zur Gleistrasse verlängert werden.
Die Karte Arten- und Biotopschutz soll zukünftig den Biotopentwicklungsraum „12 Städtisch geprägte Bereiche teils geschlossener, teils offener Wohn- und sonstiger Bebauung mit mittlerem bis geringem Grünanteil“ und „13b Gemeinbedarfsflächen“ darstellen.
Die Größe des Änderungsbereichs beträgt etwa 5,5 ha.
Parallele Änderungsverfahren
Die Änderung des Landschaftsprogramms erfolgt im Zusammenhang mit der Flächennutzungsplanänderung parallel zum Bebauungsplan Schnelsen 97.
Bisheriger Verfahrensstand
Die Öffentliche Plandiskussion (ÖPD) hat am 26. April 2022 stattgefunden.