Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Stadtentwicklung Integrierte...
Sozialmonitoring

Bericht 2018

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat den neuen Sozialmonitoring-Bericht 2018 veröffentlicht. Zwar bestehen nach wie vor Unterschiede zwischen den Teilräumen der Stadt, es ist aber keine Zunahme der sozialräumlichen Polarisierung erkennbar. Mit 82 Prozent weisen der überwiegende Teil aller 848 untersuchten Statistischen Gebiete einen mittleren und hohen Status und 93 Prozent eine stabile Dynamik auf.

  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Sie lesen den Originaltext
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass die Anzahl der Statistischen Gebiete mit einem mittleren Status im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen ist. Beinahe konstant ist die Anzahl der Statistischen Gebiete mit niedrigem oder sehr niedrigem Status, etwas geringer ist die Anzahl der Statistischen Gebiete mit einem hohen Status. Die stabile Dynamik zeigt für den überwiegenden Teil der Stadt eine Entwicklung, die von der gesamtstädtischen Entwicklung nicht stark abweicht. Es ist keine Zunahme sozialräumlicher Polarisierungstendenzen erkennbar.

Download

Sozialmonitoring Integrierte Stadtteilentwicklung - Bericht 2018

PDF herunterladen [PDF, 3,2 MB]

Sozialmonitoring-Bericht 2018 - Langfassung mit Karten und Tabellen

PDF herunterladen [PDF, 12,7 MB]

Sozialmonitoring-Bericht 2018 - Karte Gesamtindex

PDF herunterladen [PDF, 1,8 MB]