Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Stadtentwicklung Integrierte...
Sozialmonitoring

Bericht 2016

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat erneut einen aktuellen Bericht zum Sozialmonitoring veröffentlicht. Das Sozialmonitoring und die dazugehörigen kleinräumigen Datengrundlagen unterstützen die Integrierte Stadtteilentwicklung seit Jahren. Sie helfen den beteiligten Akteuren bei der Aufgabe, die Situation in den Quartieren zu analysieren, bedarfsgerecht Fördergebiete auszuwählen und Fachpolitiken auf Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf auszurichten.

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Konkret lenkt das Sozialmonitoring die Aufmerksamkeit auf Statistische Gebiete mit „niedrigem“ oder „sehr niedrigem“ Status. Man findet sie weiterhin vor allem in Hamburgs Osten und Süden, in den Stadtteilen Osdorf und Lurup, in St.Pauli und Altona sowie in Steilshoop, Bramfeld und Dulsberg. Zum Großteil entsprechen die im Sozialmonitoring auffälligen Quartiere aktuellen oder früheren RISE-Fördergebieten. Dort ist die Integrierte Stadtteilentwicklung bereits aktiv und trägt zur Unterstützung der Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf wesentlich bei.

Die Ergebnisse zeigen auch in der langfristigen Betrachtung (2012-2016) erneut eine hohe räumliche Stabilität, Tendenzen einer zu- oder abnehmenden sozialräumlichen Polarisierung sind nach wie vor nicht erkennbar. Statistische Sondereffekte, die auf die verstärkte Zuwanderung Ende 2015 zurückzuführen sind, wurden nur in wenigen einzelnen Gebieten festgestellt.

Download

Sozialmonitoring Integrierte Stadtteilentwicklung - Bericht 2016

PDF herunterladen [PDF, 4,9 MB]

Sozialmonitoring-Bericht 2016 - Anhang (Karten- und Tabellenband)

PDF herunterladen [PDF, 12,3 MB]

Sozialmonitoring-Bericht-2016-Karte

PDF herunterladen [PDF, 1,7 MB]

Zum Weiterlesen

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Sozialmonitoring-Bericht 2024

Hamburgs sozialräumliche Strukturen sind stabil

Der 15. Sozialmonitoring-Bericht ist erschienen.

WSB
2015

Tag der Städtebauförderung

bunt und vielfältig

Stefan Groenveld/Vonovia
2019

Tag der Städtebauförderung

Wir im Quartier