Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Konzepte und Strategien Business Improvement...
Hamburg-Mitte

BID Reeperbahn+

Das BID Reeperbahn+ ist ein besonderer Innovationsbereich. Es umfasst fast in Gänze den zu beiden Seiten der Reeperbahn gelegenen „Kiez“ Hamburgs, das bekannte Vergnügungsviertel St. Pauli. Die große Herausforderung des BID liegt darin, bei gleichzeitiger Weiterentwicklung des Quartiers das besondere, einzigartige Flair der Party- und Erlebnismeile mit seinen zahlreichen Bars, Kulturangeboten, Clubs und Shops zu erhalten.

Die Initiative zur Einrichtung eines BID in St. Pauli wurde von der IG St. Pauli ergriffen, in der sowohl Grundeigentümer von St. Pauli als auch Gewerbetreibende aus verschiedenen Branchen organisiert sind. Ziel war es vor allem, in Anbetracht der Veränderungsprozesse im Quartier den vielfältigen Branchenmix zu erhalten und weiterzuentwickeln, um so das Vergnügungsviertel rund um die Reeperbahn zu sichern. Auch sollte die bislang ehrenamtliche Arbeit der IG St. Pauli professionalisiert werden.

Während der fünfjährigen Laufzeit des im Mai 2014 eingerichteten BID wurden Maßnahmen im Wert von rund 1,9 Mio. Euro, finanziert aus privaten Mitteln der Grundeigentümer, umgesetzt. Es ist ein stark im Quartier verankertes Quartiersmanagement eingesetzt worden, das das Marketingkonzept und andere BID-Maßnahmen umsetzt und als Ansprechpartner und Berater für Grundeigentümer und Anwohner zur Verfügung stand. Zu den Marketingmaßnahmen gehörte der ganzheitliche Internetauftritt reeperbahn.de sowie zahlreiche Aktionen wie "No Sexism! No Racism!", die St. Pauli Willkommenstüte  oder das Musikprojekt "The Sound of St. Pauli", bei dem 15 Musiker den bekannten Song "Auf der Reeperbahn Nachts um halb eins" neu interpretiert haben. Es wurde zudem eine Corporate Identy entwickelt, die unter anderem die durch das BID aufgestellten neuen Abfallbehälter prägt. Regelmäßige Treffen aller Akteure im Quartier zu aktuellen Themen rundeten das Maßnamen-Paket ab.

BID Reeperbahn+

Bezirk: Hamburg-Mitte
Budget: 1.909.470 Euro
Laufzeit: 29. April 2014 - 29. April 2019
Internetseite: www.bid-reeperbahn.de

Download

Rechtsverordnung BID Reeperbahn+

PDF herunterladen [PDF, 796,4 KB]

Zum Weiterlesen

Zum Felde BID Projektgesellschaft mbH
BID Quartier Colonnaden

Ein Stück Hamburger Eleganz neu gedacht

Ein Ort mit Geschichte, neu belebt Das BID setzt auf eine behutsame, aber prägnante Modernisierung: Neue Beleuchtung, frisches Stadtmobiliar und gezielte Begrünung sollen die Aufenthaltsqualität spürbar steigern und die einzigartige Architektur der Colonnaden noch besser zur Geltung bringen.

BSW
Aktuelles

20 Jahre BID

Seit zwei Jahrzehnten prägen BID die Einkaufsflächen Hamburgs – weit über die klassische Einkaufsgebiete hinaus. Sie setzen Impulse für attraktive und lebendige Geschäftsstraßen. Wir feiern 20 Jahre BID – Zusammenarbeit, Innovation und Quartiersentwicklung. Erfahren Sie mehr über unsere...

Info-Material

Informationsmaterial

Diese Rubrik enthält eine Zusammenstellung von Informationen und Veröffentlichungen, die sich mit BIDs in Hamburg befassen.