Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Konzepte und Strategien Hamburgs Zentrum
Innenstadt

Bürgerbeteiligung

Die Aufgabe der zukünftigen Entwicklung der Hamburger Innenstadt soll gemeinsam umgesetzt werden, das heißt, die Hamburgerinnen und Hamburger sollen jederzeit die Möglichkeit bekommen, sich an der Planung zu beteiligen und Ideen, Fragen und Kritik einzubringen.

CC0

moka-studio
Mönckebergstraße und Steinstraße

Busverkehre werden dauerhaft aufgeteilt, die Steinstraße wird eine Kommunaltrasse

Im Fokus der Planungen steht die dauerhafte Aufteilung der Busverkehre und die fußgängerfreundliche...

moka-studio
Jungfernstieg

Pilotprojekt auf dem Weg zu einer lebendigen und autoarmen Innenstadt

Die Umgestaltung des Jungfernstiegs ist das Pilotprojekt auf dem Weg zu einer autoarmen und attraktiveren...

Stadtwerkstätten zur Innenstadt

BSW / Jérome Gerull
Stadtwerkstatt vom 7. Dezember 2022

Auftaktveranstaltung zum Programmpaket „Verborgene Potenziale“

Am 07. Dezember, von 18.30 bis 20.30 Uhr fand im JUPITER die Auftaktveranstaltung „Verborgene Potenziale“ im Rahmen der Stadtwerkstatt statt. Die Veranstaltung markierte den Auftakt zum gleichnamigen Programmpaket innerhalb der Bundesförderung „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.

Jérome Gerull
Stadtwerkstatt vom 28. Oktober 2022

Stadtwerkstatt – Wohnen in der Innenstadt

Die vierte Stadtwerkstatt aus der Reihe „Perspektiven für die Innenstadt“ widmete sich am 28. Oktober dem Thema „Wohnen in der Innenstadt“. Gemeinsam mit den über 150 Teilnehmern diskutierten Vertreter aus Verwaltung und Immobilienentwicklung im JUPITER (ehemals Karstadt Sport) die Chancen und...

Maischa Souaga
Stadtwerkstatt vom 18. Mai 2022

Stadtwerkstatt – Diskussion: Mobilitätswende für eine lebendige und attraktive Innenstadt

Mehr Raum, mehr Grün, mehr Leben – Die 21. Stadtwerkstatt befasste sich mit der Frage, wie Lebendigkeit, Aufenthaltsqualität und Nutzungsmischung in der Innenstadt durch die Mobilitätswende gefördert werden kann. Am 18. Mai stellten Vertreterinnen und Vertreter der Hamburgischen Verwaltung dazu...

BID Passagenviertel / Zum Felde
Stadtwerkstatt vom 2. Dezember 2021

Perspektiven für die Innenstadt – öffentlicher Raum und Nutzungsvielfalt

Welche Nutzungen sind künftig für die Innenstadt denkbar und wie sollten die öffentlichen Plätze gestaltet sein, damit man sich dort gern aufhält? Diesen und weiteren Fragen widmete sich am 2. Dezember 2021 eine Stadtwerkstatt.

Michael Zapf
Stadtwerkstatt vom 21. Juni 2021

Perspektiven für die Innenstadt

Unter dem Titel „Perspektiven für die Innenstadt“ widmete sich am 21. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr, eine Stadtwerkstatt den Themen öffentlicher Raum, Mobilität und Handel.