Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Konzepte und Strategien Hamburgs Zentrum
Innenstadt

Termine

Hier finden Sie die zeitliche Koordinierung der jeweiligen Projekte.

  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Sie lesen den Originaltext
CC0

Jungfernstieg

  • Seit August 2020: Beteiligung der Stakeholder.
  • 5. Oktober 2020: Der Radweg auf der Wasserseite des Jungfernstiegs wird zurückgebaut.
  • 16. Oktober 2020: Die Schilder werden aufgestellt, der Jungfernstieg sowie die nördlichen Bereiche des Neuen Walls und der Großen Bleichen sind jetzt nicht mehr für den motorisierten Individualverkehr (MIV) befahrbar.
  • 19. Oktober 2020: Die Umbaumaßnahme beginnt, die Mittelinsel wird markiert. Pflanzkübel werden aufgestellt.
  • begleitend bis 15. Mai 2021: Online unter Beteiligungsverfahren Jungfernstieg können alle Bürgerinnen und Bürger Anregungen geben für die endgültige Gestaltung des Jungfernstiegs.
  • Sommer 2023: Beginn der Bauarbeiten zur endgültigen Herstellung des Jungfernstiegs.
  • Herbst 2024: Der Jungfernstieg ist endgültig hergestellt.

Mönckebergstraße/Steinstraße

  • 22. Januar 2021: Notwendige Umbauarbeiten für die Umleitung der Busverkehre in die Steinstraße beginnen.
  • 1. Februar 2021: Die U3 wird auf dem Abschnitt zwischen Baumwall und Hauptbahnhof für 14 Monate gesperrt.
  • 1. März 2021: Die Busverkehre aus der Mönckebergstraße werden für sechs Monate vollständig in die Steinstraße verlegt.
  • 24. November 2021: Aufteilung der Busverkehre auf die Mönckebergstraße und Steinstraße.
  • 28. März 2022: Aufhebung der Sperrung der U3 und Wiedereröffnung für Fahrgäste nach Fertigstellung des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle Mönckebergstraße.
  • 31. Mai 2022: Fertigstellung des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle Mönckebergstraße und Wiedereröffnung für Fahrgäste.

Kontorhausviertel

  • Bevor die Planungsbüros ihre kreative Arbeit begangen, gab es am 6. Juli 2021 eine digitale Informationsveranstaltung.
  • Der Entwurf des Hamburger Büros WES LandschaftsArchitektur wurde am 28. September 2021 unter neun eingereichten Arbeiten aus dem In- und Ausland als Sieger gekürt.

Stadtwerkstätten