Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Stadtentwicklung Konzepte und Strategien
Räumliches Leitbild

Perspektiven der Stadtentwicklung: Grüne, gerechte, wachsende Stadt am Wasser

Hamburg wächst: Menschen aus dem In- und Ausland zieht es an die Elbe. Bis 2030 wird ein Anstieg der Einwohnerzahl auf rund 1,85 Millionen erwartet, 50.000 neue Haushalte suchen bis dahin eine Wohnung. Ein solches Wachstum ist eine Herausforderung für Hamburg – aber auch eine Chance: Auf dieser These aufbauend liefert die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen einen neuen Beitrag zur Diskussion über die Weiterentwicklung der Stadt.

Hintergrund: Ziele der Hamburger Stadtentwicklung

„Perspektiven der Stadtentwicklung – grüne, gerechte, wachsende Stadt am Wasser“ benennt Ziele und Handlungsfelder für die räumliche Entwicklung, mit denen Hamburg sein Profil stärken und ausbauen kann. In vier Kapiteln und ergänzt mit Plänen wird die Entwicklungsdynamik in Hamburg dargestellt:

Mehr Stadt in der Stadt:
Lebensqualität soll sich durch Wohnungsneubau, neue Freiräume, Wegeverbindungen und soziale Infrastruktur sowie die Mischung verschiedener Nutzungen verbessern, Quartiere sollen lebendiger werden.

Die gerechte Stadt:
Maßstab hierfür ist es, angemessenen und bezahlbaren Wohnraum in einem Quartier mit hoher Lebensqualität zu finden und zugleich Zugang zu Bildungsangeboten erhalten zu können.

Grüne und umweltgerechte Stadt:
Die Umweltqualität mit Stadtgrün, Natur- und Klimaschutz soll erhalten, weiterentwickelt und nachhaltig gestaltet werden. Ökologische Ziele sollen mit sozialer und ökonomischer Verantwortung ausbalanciert werden.

Stadtentwicklung in der Wirtschaftsmetropole:
Hamburg ist stolz auf seinen Hafen inmitten der Stadt, seine Verkehrsinfrastruktur und seinen industriellen Kern. Neben der Förderung von Produktion und Dienstleistung sollen Forschung und Entwicklung räumlich zusammenwachsen.

Stadtwerkstatt “Perspektiven der Stadtentwicklung”

BSW

Download

Dokumentationsbroschüre

6. Stadtwerkstatt

PDF herunterladen [PDF, 1,2 MB]
Broschüre

Grüne, gerechte, wachsende Stadt am Wasser

PDF herunterladen [PDF, 13,1 MB]
Brochure

Green, inclusive, growing city by the water

PDF herunterladen [PDF, 12,8 MB]

Zum Weiterlesen

BSW/urbanista
Hamburg und sein Umland

Stadt-Umland-Atlas

Hamburg wächst – und mit der Stadt die Herausforderungen: Wohnen, Mobilität, Umwelt, Miteinander. Der Stadt-Umland-Atlas schafft über Verwaltungsgrenzen hinweg eine sachliche Grundlage und lädt zum Mitdenken ein.

OTTO WULFF Placemaking GmbH
Aktuelles

Übergreifende Projekte

Gemeinsam Stadt gestalten - lebendig, einladend, leuchtend. Die Business Improvement Distrcits verwandeln Einkaufstraßen und Quartiere in Orte mit Charakter für Menschen die dort leben, arbeiten oder flanieren und einkaufen.

BSW
Aktuelles

20 Jahre BID

Seit zwei Jahrzehnten prägen BID die Einkaufsflächen Hamburgs – weit über die klassische Einkaufsgebiete hinaus. Sie setzen Impulse für attraktive und lebendige Geschäftsstraßen. Wir feiern 20 Jahre BID – Zusammenarbeit, Innovation und Quartiersentwicklung. Erfahren Sie mehr über unsere...