Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Konzepte und Strategien Verborgene Potenziale
Verborgene Potenziale
Gemeinschaftliche Innenstadtentwicklung

Verborgene Potenziale – Für ein lebendiges und resilientes Hamburger Zentrum

Die Entwicklung der Hamburger Innenstadt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ weiter vorangetrieben.

Veranstaltungen

Karl Anders
Neue Funktionen für die Innenstadt

Prototypen

Ein zentraler Baustein des Förderprogramms „Verborgene Potenziale Innenstadt“ ist die Entwicklung und Erprobung von zwei Prototypen des Wandels, die die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen zusammen mit externen Partnerinnen und Partnern umsetzt.

Karl Anders
Mapping Workshops

Die Hamburger Innenstadt gemeinsam kartieren

In Mapping Workshops wird die Innenstadt gemeinsam mit unterschiedlichen Zielgruppen zu drei Fokusthemen räumlich untersucht und die Erkenntnisse grafisch festgehalten.

Karl Anders
Veranstaltung

Fachrunden

Zur Vorbereitung von Pilotprojekten und zur Weiterentwicklung des dynamischen Innenstadt-Leitbildes hat die Innenstadtkoordination 2023 vier Fachrunden mit lokalen Akteurinnen und Akteuren, Fachverwaltung und externen Expertinnen und Experten durchgeführt zu unterschiedlichen Themen durchgeführt.

Karl Anders
Veranstaltungsreihe

Der Zukunftsdialog

Der Zukunftsdialog ist unsere Veranstaltungsreihe, die sich dem Wandel und den Chancen der Hamburger Innenstadt widmet.

Verborgene Potenziale

Karl Anders
Bundesprogramm

Gemeinschaftliche Innenstadtentwicklung

Die Entwicklung der Hamburger Innenstadt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ weiter vorangetrieben.

Pilotprojekte

Karl Anders
Förderung

Ideen finden Stadt: Das sind die 22 Pilotprojekte

Mehr Vielfalt reinbringen, neue Möglichkeiten ausprobieren, Wandel testen und sichtbar machen: Die Innenstadt ist das Herz Hamburgs für alle – und alle waren eingeladen, Projekte einzureichen, die sie lebenswerter machen. 22 ausgewählte Pilotprojekte wurden mit bis zu 50.000 Euro gefördert.

Innenstadtkoordination

Karl Anders
Zentrale Anlaufstelle

Raum zum Stadtfinden

Als zentrale Anlaufstelle des Projektes „Verborgene Potenziale“ bietet der Raum zum Stadtfinden einen Ort, an dem Ideen, Anliegen, Bedarfe und Wünsche für die Innenstadt vorgetragen, diskutiert und gemeinschaftlich weiterentwickelt werden können.