Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Stadtwerkstatt Veranstaltungen
7. Dezember 2022

Verborgene Potenziale

Am 07. Dezember, von 18.30 bis 20.30 Uhr fand im JUPITER die Auftaktveranstaltung „Verborgene Potenziale“ im Rahmen der Stadtwerkstatt statt. Die Veranstaltung markierte den Auftakt zum gleichnamigen Programmpaket innerhalb der Bundesförderung „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Mehr als 250 Teilnehmende folgten der Einladung und entwickelten gemeinsam neue Ideen für die Innenstadt.

Im Rahmen der Dialogveranstaltung wurden neben dem Projektrahmen auch zentrale Akteure wie die Innenstadtkoordinatorin, geplante Maßnahmen und Beteiligungsmöglichkeiten vorgestellt. Im Workshop-Teil der Veranstaltung hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an sechs Themenstationen Gelegenheit, sich aktiv in die Diskussion einzubringen, hier bot sich Raum für den Austausch, das Kennenlernen der Innenstadtakteure und um Nutzungsideen für Altstadt, Neustadt und HafenCity zu entwickeln.

Stadtwerkstatt Innenstadt - Verborgene Potenziale - Auftaktveranstaltung

BSW

Stadtwerkstatt Innenstadt - Verborgene Potenziale (Teil1)

BSW

Stadtwerkstatt Innenstadt - Verborgene Potenziale (Teil 2)

BSW

Stadtwerkstatt Innenstadt - Verborgene Potenziale (Teil 3)

BSW

Stadtwerkstatt Innenstadt - Verborgene Potenziale (Teil 4)

BSW

Stadtwerkstatt Innenstadt - Verborgene Potenziale (Teil 5)

BSW

Download

Stadtwerkstatt

Ergebnisbericht Auftakt Verborgene Potenziale 07. Dezember 2022

PDF herunterladen [PDF, 27,1 MB]
Stadtwerkstatt

Programm der Stadtwerkstatt vom 7. Dezember 2022

PDF herunterladen [PDF, 308,0 KB]

Zum Weiterlesen

BSW / Tobias Hage
27. Stadtwerkstatt

Stadtwerkstatt - Bezahlbar bauen: Öffentliche Dialogveranstaltung zum neuen Hamburg-Standard

Wie Baukosten reduziert werden können, um z.B. den Wohnungsbau anzukurbeln, war Gegenstand der 27. Stadtwerkstatt - Bezahlbar bauen, die am 20. Mai 2025 im ehemaligen Hauptzollamt stattfand. Video 1 Video 2 Video 3

BSW / Tobias Hage
26. Stadtwerkstatt

Masterplan Magistralen 2040+: Die Lebensadern der Stadt gestalten

Die 26. Veranstaltung der Stadtwerkstatt widmete sich den Zukunftsperspektiven entlang der großen Hamburger Ein- und Ausfallstraßen. Wie zwölf Hamburger Magistralen und die umgebenden Stadträume zu lebenswerten Räumen weiterentwickelt werden können, wurde der Öffentlichkeit an diesem Abend...

BSW / Studio Käfig
28. Juni 2023

Stadtwerkstatt Wasser/Stadt Hamburg

Alle Infos