Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Bauen Baugemeinschaften
Entwicklungsgebiet Holsten-Quartier

Informationen zur Entwicklung eines Quartieres im Zentrum Altonas

Mitten in Altona neben dem Quartier Mitte Altona sollen insgesamt 1.200 Wohnungen und davon 170 Wohnungen für Baugemeinschaften entstehen

www.luftbilder.de, M. Friedel / FHH / BSW

Holsten-Quartier

Das Entwicklungsgebiet des Holsten-Quartiers liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Mitte Altona. Nach der Verlagerung der Brauerei soll auf dem Holstenareal ein neues lebendiges Quartier mit mehr als 1.200 Wohnungen unter Berücksichtigung des Drittelmix sowie Gewerbenutzung (Handwerk, Dienstleistungen, Einzelhandel), öffentlichen Freiflächen und Einrichtungen für Bildung und Erholung sowie einem Quartierszentrum entstehen. Baugemeinschaften sollen dabei ebenfalls berücksichtigt werden und rund 170 Wohnungen realisieren. 

Für Baugemeinschaften beabsichtigt die Stadt weiterhin, die Flächen zu erwerben, um sie dann über das Verfahren der Agentur für Baugemeinschaften anzubieten. Bei diesem komplexen Vorhaben sind gegenwärtig aber noch verschiedene Fragen u.a. zum Verfahren und zu den Rahmenbedingungen zu klären. Die Agentur wird auf ihrer Internetseite über den aktuellen Stand und die bei der Agentur registrierten Baugemeinschaften direkt informieren. 

Näheres zum Stand und den Planungen des Projektes finden Sie auf der Internetseite zum Holstenareal


Zum Weiterlesen

moka-studio
Der neue Stadtteil Grasbrook

Direkt gegenüber der Innenstadt entsteht ein neuer Stadtteil

Bis zu 20 Prozent der Wohnungen werden für Baugemeinschaften vorgehalten.

IBA Hamburg GmbH
Entwicklungsgebiet Oberbillwerder

Informationen zum neuen Stadtteil Oberbillwerder

Lebendige Nachbarschaften mitentwickeln in Hamburg-Bergedorf

IBA Hamburg GmbH/Frem3
Interessenbekundungsverfahren gestartet

Wilhelmsburger Entwicklungsquartiere

Aktuell planen 26 Baugemeinschaften ihre Projekte in Wilhelmsburg, weitere Grundstücke sollen noch vergeben werden.