Mit rund 120 ha Fläche ist Oberbillwerder Hamburgs zweitgrößtes Stadtentwicklungsprojekt nach der HafenCity und wird Hamburgs 105. Stadtteil. An die Entwicklung dieses neuen Stadtteils, für die der Hamburger Senat die IBA Hamburg GmbH beauftragt hat, werden ganz besondere Herausforderungen gestellt: er soll einen eigenständigen und besonderen Charakter erhalten, lebenswert und attraktiv, inklusiv und integrativ, umweltfreundlich und zukunftsbeständig sein. Oberbillwerder soll Raum und Heimat für alle Bevölkerungsgruppen bieten und durch qualitätsvolle Bauprojekte von unterschiedlichen Bauherren und Eigentümern lebendige Nachbarschaften erzeugen. In fünf verschiedenen Quartieren sollen mit unterschiedlichen Typologien, vom urbanen Geschosswohnungsbau mit Gewerbeflächen im Erdgeschoss bis hin zu weniger dichten Strukturen mit überwiegender Wohnnutzung und höheren Freiraumanteilen, interessante Wohnangebote geschaffen werden. Dafür sind aber nicht nur Wohnungen wesentlich, sondern die Schaffung vielfältiger Angebote für Arbeit, Bildung, Freizeit, Sport, Erholung und Begegnung.
Für Baugemeinschaften ist ein Anteil von bis zu 20 Prozent in dem neuen Stadtteil vorgesehen, so dass hier ein großes Potenzial für gemeinschaftliches Wohnen entsteht.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.oberbillwerder-hamburg.de oder unter: Oberbillwerder IBA Hamburg