Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Bauen Wege zur Baugenehmigung

Technische Baubestimmungen

Die Anforderungen nach der Generalklausel des § 3 der Hamburgischen Bauordnung (HBauO) werden durch Technische Baubestimmungen konkretisiert. Sie enthalten u.a. Grundanforderungen, die bei der Planung, Bemessung und Ausführung baulicher Anlagen zu beachten sind. 

Technische Baubestimmungen werden auf der Grundlage der vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) im Einvernehmen mit den Obersten Bauaufsichtsbehörden der Länder veröffentlichten Technischen Baubestimmungen (Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen - MVV TB) als technische Verwaltungsvorschrift erlassen (§ 81a HBauO). Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Amtlichen Anzeiger (Teil II des Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblattes).

Hinweis
Im Rahmen der Initiative Kostenreduziertes Bauen sind u.a. Vorschläge zur Änderung einiger der mit der VV TB eingeführten Technischen Baubestimmungen gesammelt worden. Diese befinden sich zurzeit noch in der fachlichen Prüfung. Gegebenenfalls wird das Deckblatt der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen entsprechend angepasst.

Neben der VV TB werden ausgewählte Technische Regeln zum Download angeboten.


Downloads

Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB)


A 2.2.1.1

Richtlinien über Flächen für die Feuerwehr

A.2.2.1.3

DIN 4102-4 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe und Sonderbauteile

A 2.2.1.4

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise (MHolzBauRL)

A 2.2.1.8

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen (Muster-Leitungsanlagenrichtlinie - MLAR)

A 2.1.9

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Systemböden (Muster-Systembödenrichtlinie - MSysBöR)

A2.2.1.11

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen (Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie – M-LüAR)

A 2.2.2.8

Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebaurichtlinie - MIndBauRL)

A 3.2.6

Bauaufsichtliche Richtlinie über die Lüftung fensterloser Küchen, Bäder und Toilettenräume in Wohnungen

A 4.2.1

DIN 18065 Gebäudetreppen – Begriffe, Messregeln, Hauptmaße

A 4.2.2

DIN 18040-1 Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude
DIN 18040-2 Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 2: Wohnungen

A 6.2.1

DIN 4108-2 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz
DIN 4108-3 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz – Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung
DIN 4108-4 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 4: Wärme- und feuchteschutztechnische Bemessungswerte
DIN 4108-10 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 10: Anwendungsbezogene Anforderungen an Wärmedämmstoffe – Werkmäßig hergestellte Wärmedämmstoffe

Zum Weiterlesen

Zugriff auf Baunormen (DIN)

Die Liste der Technischen Baubestimmungen enthält technische Regeln für die Planung, Bemessung und Konstruktion baulicher Anlagen, deren Einführung als Technische Baubestimmungen auf der Grundlage der Hamburgischen Bauordnung (HBauO) erfolgt.

FHH-BSW
Informationen für die Bauherrenschaft

Was muss auf Seiten der Bauherrenschaft beachtet werden?

Hier erhalten Sie zudem hilfreiche Links und Downloads

FHH-BSW
Aufgaben von Prüfingenieurinnen und Prüfingenieuren / Anerkennungsverfahren

Erfahren Sie, wie Sie Prüfingenieurin bzw. Prüfingenieur werden können

Merkblatt zur Anerkennung als Prüfingenieur/in zum Download