Nachhaltige Baumaterialien wie Holz helfen durch ihr geringes Treibhauspotential dem Klimaschutz und vermeiden unnötige Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Fördermodule, die das klimaschonende Bauen fördern. In Anspruch genommen werden können diese beim Sozialen Wohnungsneubau (Wohnungen mit Mietpreisbindung), beim Bau von Nichtwohngebäuden sowie beim Bau von sogenannten freifinanzierten Wohngebäuden (Wohnungen ohne Mietpreisbindung). Zu den Modulen gehören die Förderung von klimaschonenden Gebäudekonstruktionen, die Förderung einer Gebäude-Ökobilanz sowie die Förderung einer Qualitätssicherung Holzbau, bei der professionelle und erfahrene Sachverständige bereits in der Planung helfen, Fehler und Mehrkosten zu vermeiden.
Weitere Informationen zu den Förderbedingungen sind über die IFB Hamburg (Hamburgischen Investitions- und Förderbank) zu beziehen: Mietwohnungsneubau / Neubau und Modernisierung von Nichtwohngebäuden. Die jeweils aktuellen Förderrichtlinien, bspw. die Förderrichtlinie „Nachhaltiges Bauen“, sind ebenfalls auf der „Webseite der IFB Hamburg “ zu finden.