Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Stapel Zeitungen

Pressemeldungen

Aktuelle Meldungen aus der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

Pressemitteilungen

Ihre Suche ergab 334 Ergebnisse

Senatsempfang zum Internationalen Frauentag

Keynote von Autorin und Aktivistin Kristina Lunz

Zweite Bürgermeisterin und Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank lädt zur Diskussion über körperliche Selbstbestimmung und § 218 StGB ein.

05. März 2025 Pressemitteilung
Meilenstein auf dem Weg zur altersfreundlichen Stadt

Hamburg ist neues Mitglied des WHO-Netzwerks „Age-friendly Cities“

Mit der Aufnahme Hamburgs in das „Global Network for Age-friendly Cities and Communities” (GNAFCC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur altersfreundlichen Stadt erreicht.

28. Februar 2025 Pressemitteilung
Starkes Zeichen für Hamburgs angewandte Forschung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg erhält eigenständiges Promotionsrecht

Die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke verleiht das Promotionsrecht an die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg. In den drei besonders forschungsstarken Bereichen „Computational Engineering and Applied Data Science“ (CEADS), „Interdisziplinäre Sozial- und Gesundheitsforschung“ (ISGF) und „Sustainable Technologies and Systems“ (STS) wird damit ein direkter Weg zur Promotion an der Hochschule geöffnet.

21. Februar 2025 Pressemitteilung
Sportanlage Hummelsbüttel

Umbau des bisherigen Grandbelags zu einem Kunstrasenspielfeld erfolgreich abgeschlossen

Im Juni vergangenen Jahres fiel mit dem Spatenstich der Startschuss für umfassende Sanierungsmaßnahmen auf der beliebten Sportanlage Hummelsbüttel. Inzwischen konnte der Umbau des bisherigen Grandbelags zu einem Kunstrasenspielfeld erfolgreich abgeschlossen werden.

17. Februar 2025 Pressemitteilung
Deutscher Hochschulverband veröffentlicht Ranking

Katharina Fegebank ist zum dritten Mal „Wissenschaftsministerin des Jahres“

Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) haben Katharina Fegebank nach 2020 und 2023 bereits zum dritten Mal zur „Wissenschaftsministerin des Jahres“ gewählt. Dies hat der DHV heute bekanntgegeben. Ihre hochschul- und wissenschaftspolitischen Leistungen wurden im diesjährigen DHV-Ministerranking am besten bewertet.

17. Februar 2025 Pressemitteilung
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

Trauer um Prof. Dr. Thomas Großbölting

Mit tiefem Bedauern hat die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke vom plötzlichen Tod von Prof. Dr. Thomas Großbölting am 11. Februar 2025 erfahren. Unser Wissenschaftsstandort trauert um einen herausragenden Wissenschaftler und geschätzten Kollegen.

13. Februar 2025 Pressemitteilung
Starkes Zeichen für die Gleichstellung

Erstmals mehr Frauen als Männer in den Aufsichtsgremien der öffentlichen Unternehmen und Beteiligungen

Der Frauenanteil für die hamburgischen öffentlichen Unternehmen und Beteiligungen liegt zum Stichtag 1. Juli 2024 bei den vom Senat zu besetzenden Sitzen mittlerweile bei 50,60 Prozent. Damit ist eine paritätische Besetzung erreicht.

11. Februar 2025 Pressemitteilung
Sozialpädagogischer Studiengänge

Stadt erhöht Finanzierung sozialpädagogischer Studiengänge auf 60 Prozent

Neue Fördervereinbarung sichert sozialpädagogische Studiengänge an der Evangelischen Hochschule Hamburg

10. Februar 2025 Pressemitteilung
Infrastruktur in Hamburgs Norden

Quartiersfonds ermöglicht gezielte Investitionen

Mit dem seit 2018 bestehenden Quartiersfonds ermöglichen Bezirks- und Finanzbehörde gemeinsam mit den Bezirken gezielt investive Maßnahmen und Projekte in Hamburgs Stadtteilen. In den nördlichen Walddörfern werden drei Institutionen unterstützt, die sich aktiv für die Menschen im Stadtteil engagieren.

10. Februar 2025 Pressemitteilung
Soziale Infrastruktur in Farmsen gesichert

Ein neuer Modulbau für den Open Hus Molly e. V.

Das Bestandsgebäude der Kinder- und Jugendeinrichtung Open Hus Molly in Hamburg Farmsen-Berne muss abgerissen werden. Ein neues, modulares Gebäude für rund 1,8 Mio. Euro wird ab Ende 2026 auf rund 150 Quadratmetern Platz zum Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen für Groß und Klein schaffen.

10. Februar 2025 Pressemitteilung