Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

Trauer um Prof. Dr. Thomas Großbölting

13. Februar 2025 Pressemitteilung

Mit tiefem Bedauern hat die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke vom plötzlichen Tod von Prof. Dr. Thomas Großbölting am 11. Februar 2025 erfahren. Unser Wissenschaftsstandort trauert um einen herausragenden Wissenschaftler und geschätzten Kollegen.

  • Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung, Bezirke
  • Sie lesen den Originaltext

Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank: „Tief betroffen habe ich die Nachricht vom plötzlichen und tragischen Tod von Prof. Dr. Thomas Großbölting aufgenommen. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden. Die Wissenschaft verliert einen brillanten Vertreter, der sein Fachgebiet, die Forschungsstelle für Zeitgeschichte und die Akademie der Weltreligionen entscheidend geprägt hat und ein großer Gewinn für die Universität Hamburg und unseren Wissenschaftsstandort insgesamt war. Thomas Großbölting hat Interdisziplinarität gelebt und geliebt, das spürte man, wann immer man mit ihm zusammenkam. Seine klugen Analysen waren dabei immer auch ein großer Gewinn für aktuelle gesellschaftliche Debatten. Wir alle verlieren aber auch einen warmherzigen und humorvollen Menschen. Unsere gemeinsame Delegationsreise nach Ghana im vergangenen Herbst wird mir auch dank seiner wissenschaftlichen Expertise und seiner herzlichen Art immer in Erinnerung bleiben. Er wird mir sehr fehlen.“

Thomas Großbölting war seit 2020 Professor für Neuere Geschichte/Zeitgeschichte im Arbeitsbereich Deutsche Geschichte der Universität Hamburg und Direktor an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH). Seit Ende 2022 war er zudem geschäftsführender Direktor der Akademie der Weltreligionen.

Rückfragen der Medien
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Pressestelle
Telefon: 040 42863 2322
E-Mail: pressestelle@bwfgb.hamburg.de