Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Einrichtungen Hamburgisches Krebsregister
Kolloquium in Hamburg

UV-Schutz im Klimawandel

  • Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung, Bezirke
  • Sie lesen den Originaltext
Jessica Frische

Am 14. November 2024 fand in Hamburg ein Kolloquium zum Thema “UV-Schutz im Klimawandel. Strategien und Maßnahmen für Hamburgs Lebenswelten” statt, organisiert von der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV) und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. (ADP). Programm zum Download

Das Hamburgische Krebsregister war mit zwei Themen an der Session 1 „UV-Strahlung: Aktueller Kenntnisstand und gesellschaftliche Relevanz“ beteiligt. Die Aufzeichnung wurde live übertragen und bei YouTube gestreamt.

Die steigenden Zahlen von Hauttumorerkrankungen in vielen Regionen weltweit zeigen, wie wichtig es ist, präventive Maßnahmen auszubauen – vor allem, um den Herausforderungen des demografischen Wandels gerecht zu werden.

Alice Nennecke

Wir empfehlen, die wertvollen Daten der Krebsregister noch intensiver für Forschung und Prävention zu nutzen, um weitere Fortschritte in der Bekämpfung von Hautkrebs zu erzielen.

Frederik Peters

Zum Weiterlesen

colourbox.de
Meldende

Kooperationspartner Zertifizierte Zentren

Um eine flächendeckende klinisch-epidemiologische Krebsregistrierung sicherzustellen, ist die gute Zusammenarbeit mit den zertifizierten Krebszentren unerlässlich. Informieren Sie sich hier über unsere Kooperationen.

colourbox.de
Einfache Sprache

Gut verständlich: Infos für Patientinnen und Patienten

Das Hamburgische Krebsregister sammelt Daten über Menschen mit Krebs. Unsere Broschüre ist in einfacher Sprache geschrieben und fasst die wichtigsten Infos zusammen. So können Sie sich schnell und einfach informieren.

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
Leichte Sprache

Infos über Menschen mit Krebs sammeln

In Hamburg werden Infos über Menschen mit Krebs gesammelt. Das Krebs-Register sammelt diese Infos. Dafür gibt es viele Regeln.