Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Einrichtungen Senatskoordinatorin für...
Bundes- und Bürgerschaftswahlen 2025

Barrierefreie Wahlen in Hamburg

Hamburg verfolgt das Ziel, allen Bürgern und Bürgerinnen eine gleichberechtigte Teilnahme an den Wahlen zu ermöglichen. Es wird kontinuierlich daran gearbeitet, die Barrierefreiheit und Inklusion für Menschen mit Behinderungen weiter zu verbessern: Knapp 75 % der 1.267 Wahllokale sind mittlerweile barrierefrei.

  • Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
  • Sie lesen den Originaltext

Inhaltsverzeichnis

Im Folgenden haben wir für Sie alle nützlichen Informationen zu den beiden Wahlen zusammengefasst.

Bundestagswahl am 23.Februar 2025

Allgemeine Informationen zur Bundestagswahl und zur Briefwahl in Leichter Sprache, wahlweise digital und als Druckversion, finden Sie auf der Website der Bundeswahlleiterin. Ab Anfang Februar finden Sie auf der Website des Landeswahlamtes ein Erklärvideo zur Briefwahl und Stimmabgabe.

Hier finden Sie den Link zur Website der Bundeswahlleiterin.

Hier finden Sie den Link zur Website der Landeswahlamtes.

Wahllokale: Auf der Website des Landeswahlamtes finden Sie im Wahllokalfinder die Information, welches Wahllokal in Ihrer Nähe barrierefrei ist. Zum Wahllokalfinder bitte hier klicken.

Hier möchten wir darauf hinweisen, dass die Wahllokale der Bundestagswahl und der Bürgerschaftswahl nicht überall am selben Ort sein werden.

Bürgerschaftswahl am 02. März 2025

Auf der Website des Landeswahlamtes finden Sie ab Ende Januar 2025 ein Erklär-Video in Gebärdensprache sowie Informationen in Leichter Sprache. Zu den Informationen des Landeswahlamtes bitte hier klicken.

Wahllokale: Auf der Website des Landeswahlamtes finden Sie im Wahllokalfinder die Information, welches Wahllokal in Ihrer Nähe barrierefrei ist. Zum Wahllokalfinder bitte hier klicken.

Hier möchten wir darauf hinweisen, dass die Wahllokale der Bundestagswahl und der Bürgerschaftswahl nicht überall am selben Ort sein werden.

Allgemeine Informationen zur Bürgerschaftswahl sind in Leichter Sprache digital und als Druckversion auf der Website des Landeswahlamtes ab Ende Januar zu finden.

Symbol Wahlen
COLOURBOX23377434 colourbox.de