Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wissenschaft,...

Erklärungen der Beauftragten von Bund und Länder für Menschen mit Behinderungen

Der Landesbehindertenbeauftrage der Freien Hansestadt Bremen
Bremer Appell

68. Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen in Bremen

Beauftragte verabschieden den "Bremer Appell" "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." 30 Jahre Artikel 3 Abs. 3 Satz 2 Grundgesetz

SKBM
Leipziger Erklärung

Erklärung der Beauftragten von Bund und Ländern (KBB) anlässlich zur Jahreskonferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder (MPK) am 24. Oktober 2024 in Leipzig

Beauftragte des Bundes und der Länder für Menschen mit Behinderungen begrüßen die Zusage der Ministerpräsidentenkonferenz zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

Land Brandenburg, Beauftragter der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
Potsdamer Erklärung

Mehr Inklusion im und durch Sport

Bei ihrem 66. Treffen am 16. und 17. November 2024 in Potsdam haben sich die Beauftragten für Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern mit dem Recht auf Teilhabe im und durch den Sport befasst.

HMSI
Bad Nauheimer Erklärung

Bad Nauheimer Erklärung für inklusive Gesundheit und Pflege

Beauftragte von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen und die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. fordern mehr Inklusion im Gesundheits- und Pflegesystem.

Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen
Erfurter Erklärung

Inklusiver Arbeitsmarkt

Zum Abschluss ihres 64. Treffens am 03. und 04. November 2022 haben die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) in ihrer "Erfurter Erklärung für einen inklusiven Arbeitsmarkt 2030" Forderungen für einen inklusiven Arbeitsmarkt gestellt und auch Wege dorthin aufgezeigt.