Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wissenschaft,...
Unsere Dienstleistungen im Einwohner- und Meldewesen

Standorte Einwohnerangelegenheiten

Die Standorte für Einwohnerangelegenheiten, ehemals „Einwohnermeldeämter“ oder "Kundenzentren", sind für Melde- und Ausweisangelegenheiten zuständig.

  • Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung, Bezirke
  • Sie lesen den Originaltext
IMAGO / Shotshop

Die Standorte für Einwohnerangelegenheiten, ehemals „Einwohnermeldeämter“ oder "Kundenzentren", sind für Melde- und Ausweisangelegenheiten zuständig. Neben der Beantragung, Verlängerung und Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen bieten die Standorte Verwaltungsdienste rund um An- und Ummeldung an. Die Ummeldung von Single-Haushalten in Hamburg ist dabei einer der ersten Dienste, der zusätzlich zum Service vor Ort komplett online angeboten wird und keinen Besuch der Behörde mehr erfordert. Darüber hinaus können Sie weitere Dienstleistungen, wie z.B. Meldebescheinigungen, amtliche Beglaubigungen von Kopien behördlicher Dokumente oder die Authentifizierung für das Servicekonto Plus in Anspruch nehmen. 
Ergänzend werden Services anderer Behörden rund um die Themen Hundeanmeldung und Fischereischein angeboten. Auch Kirchenaustritte sind in einzelnen Standorten des Hamburg Service möglich.

Die Standorte Einwohnerangelegenheiten sind zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

Öffnungszeiten der Standorte Altona, Barmbek-Uhlenhorst, Bergedorf, Blankenese, City, Eimsbüttel, Harburg, Langenhorn, Mitte, Nord, Wandsbek:

Montag

7 - 19 Uhr 

Dienstag

7 - 19 Uhr 

Mittwoch

7 - 19 Uhr 

Donnerstag

7 - 19 Uhr 

Freitag

7 - 19 Uhr 

Samstag

9 - 16:00 Uhr an ausgewählten Standorten: 
Jeden Samstag am Standort Mitte
Zweimal im Monat am Standort City 

Die Verfügbarkeit der zentral gelegenen Samstagsstandorte wird bei der Online Terminbuchung angezeigt.

Die Öffnungszeiten in den weiteren Standorten sowie den Mobilen Teams finden Sie in der Übersicht unten sowie im Dokument "Hamburg Service Sprechzeiten und Anschriften"

Termine
Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Die Dienstleistungen der Standorte Einwohnerangelegenheiten werden nach vorab vereinbartem Termin angeboten. Sie können die Dienstleistungen unabhängig von Ihrem Wohnsitz in dem Standort Ihrer Wahl in Anspruch nehmen, insofern Termine zum gewünschten Zeitpunkt verfügbar sind.
Hier finden Sie das digitale Terminbuchungssystem: Digitales Terminmanagement (hamburg.de)

Ausgenommen hiervon sind Verpflichtungserklärungen unter 90 Tagen. Diese können Sie ausschließlich bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Standort des Hamburg Service abgeben. Für die Standorte Bergedorf und Billstedt nehmen Sie bitte für Verpflichtungserklärungen vorab per E-Mail Kontakt auf. Verpflichtungserklärungen über 90 Tage werden in den Standorten Ausländerangelegenheiten bearbeitet.

Information zum Freischalten der Termine
In allen Standorten des Hamburg Service werden täglich um 7 und 10 Uhr neue Termine für den selben Tag, in 14 Tagen und in den nächsten 5 Wochen freigeschaltet. Sollte Ihr Wunschtermin einmal nicht buchbar sein, probieren Sie es gerne zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Bitte geben Sie uns Bescheid, sollten Sie einen bereits gebuchten Termin nicht in Anspruch nehmen können. Rund 10% der gebuchten Termine werden nicht wahrgenommen, das verursacht eine geringere Terminverfügbarkeit und längere Wartezeiten für alle.

Telefonische Terminvereinbarung Standorte Einwohnerangelegenheiten  
Möchten Sie Termine nicht schnell und einfach online buchen, können Sie dies auch per Telefon erledigen. Für Terminvereinbarungen und Fragen ist der telefonische HamburgService montags bis freitags zwischen 7 und 19 Uhr unter der Behördenrufnummer 115 für Sie zu erreichen.

Hamburg Service

Hier gelangen Sie zur Terminvereinbarung der Standorte Einwohnerangelegenheiten.

Hamburg Service