Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Unsere Themen Gleichstellung
Förderrichtlinie

Förderung innovativer Projekte für die Gleichstellung von Frauen und Männern

Die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern, ist ein verfassungsrechtlicher Auftrag. Erstmalig gibt es in Hamburg die Möglichkeit für Vereine, Träger usw. Projekte im Bereich Gleichstellung fördern zu lassen.

  • Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung, Bezirke
  • Sie lesen den Originaltext
© Getty Images/anilakkus

Mit einer Förderrichtlinie unterstützt die Gleichstellungsbehörde innovative Projekte mit regionalem Bezug zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern auf den inhaltlichen Grundlagen des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms (GPR). Die Förderrichtlinie wendet sich in erster Linie an die organsierte Zivilgesellschaft, um ihnen zu ermöglichen, sich aktiv an der Realisierung der Ziele des Hamburger GPR zur Förderung der rechtlichen und tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern zu beteiligen.

Förderung innovativer Projekte mit Hamburg-Bezug

Pro Projektförderung stellt die Gleichstellungsbehörde maximal 40.000 Euro bereit. Die Förderrichtlinie ist bis zum 31.12.2024 gültig.

Gefördert werden einmalige Projekte, wie bspw. Veranstaltungen, Studien, Aufbau von Websites, Filmreihen usw., die im Verlauf des Jahres 2024 umgesetzt werden und einen Bezug zu den Inhalten des GPR haben und damit zur Gleichstellung von Frauen und Männern beitragen.

Die Frist für die Einreichung von Anträgen ist der 12.12.2023.

Beratung und Unterstützung

Der Weg von einer Projektidee bis zur gesicherten Finanzierung und Umsetzung ist häufig ein langer und bürokratischer Weg.

Das Referat Frauen und Gleichstellung unterstützt das Antragsverfahren von Vereinen und Initiativen des freiwilligen Engagements, berät zu den Fördermöglichkeiten und unterstützt bei der Verbesserung der Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt.

Kontakt bei Fragen zur Förderrichtlinie

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Referat Frauen und Gleichstellung
E-Mail: gpr@bwfgb.hamburg.de
Tel.: 040-42863-2006 (Nadine Buntrock)

Zum Weiterlesen

Rainbows Cities Network (RCN)

Internationale Fotoausstellung 2025

Grußwort des Vorstandes Sehr geehrte Gäste, Sport verbindet, inspiriert und zeigt, was Menschen leisten können. Doch für viele Menschen aus der LSBTIQ+ Community ist der Sport nicht nur ein Ort großer Erfolge, sondern auch großer Hürden. In diesem Jahr präsentiert das Rainbow Cities...

Rainbows Cities Network (RCN)

Internationale Fotoausstellung 2024

Grußwort des Vorstandes Sehr geehrte Gäste, im Namen des Vorstands des Rainbow Cities Network freuen wir uns sehr, Sie zu der diesjährigen Fotoausstellung „LSBTIQ+ Ältere und Pionier*innen“ begrüßen zu dürfen. Während wir uns heute hier versammeln, feiern wir nicht nur die lebendige...

Sich engagieren

Sich ehrenamtlich zu engagieren, heißt auch, sich einzumischen, zu gestalten, teilzuhaben und letztlich Spaß am Miteinander im Team Gleichgesinnter zu haben. Das stärkt den Zusammenhalt und die Solidarität.