Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Hochschulen und Studium Hochschullandschaft Hamburg
Studieren und Lernen
Studium

Hochschullandschaft Hamburg

Mit 19 staatliche und staatlich anerkannten Hochschulen, zusätzlichen Dependancen von Instituten, die in anderen Bundesländern anerkannt sind und zahlreichen Weiterbildungseinrichtungen bietet Hamburg vielfältige Angebote in Forschung und Lehre.

Staatliche Hochschulen

HAW Hamburg / Jonas Fischer
Staatliche Hochschulen

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)

Mit mehr als 17.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) die zweitgrößte Hochschule Hamburgs.

HCU Hamburg
Staatliche Hochschulen

HafenCity Universität (HCU)

Die HafenCity Universität Hamburg (HCU) wurde 2006 durch die Zusammenführung von vier Fachbereichen aus drei Hamburger Hochschulen gegründet.

Imke Sommer
Staatliche Hochschulen

Hochschule für bildende Künste (HFBK) Hamburg

Die Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK Hamburg) ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule.

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Staatliche Hochschulen

Hochschule für Musik und Theater (HfMT) Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) Hamburg bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung in allen Bereichen der Musik und des Theaters.

Holger Köllmann
Staatliche Hochschulen

Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht Hamburg

Zur Ausbildung der Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten für die Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Steuerverwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg wurde die Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht Hamburg gegründet.

TUHH
Staatliche Hochschulen

Technische Universität Hamburg (TUHH)

Die TUHH wurde 1978 vom Senat gegründet und ergänzte das bisherige Portfolio an Hochschuleinrichtungen.

HSU/Reinhard Scheiblich
Staatliche Hochschulen

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

Auf der Basis exzellenter Grundlagenforschung und zukunftsweisender angewandter Forschung ist die Helmut-Schmidt-Universität Impulsgeber für die Bundeswehr.

UHH/von Wieding
Staatliche Hochschulen

Universität Hamburg (UHH)

Mit rund 44.000 Studierenden ist die Universität Hamburg (UHH) – gegründet 1919 – eine der größten Volluniversitäten Deutschlands.

UKE
Staatliche Hochschulen

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist seit seiner Gründung im Jahr 1889 eine der führenden Kliniken Europas.

Besondere Einrichtungen

HOOU
Hochschullandschaft Hamburg

Die Hamburg Open Online University (HOOU)

Die HOOU will die klassische Präsenzlehre der Hamburger Hochschulen mit den Möglichkeiten digitaler...

Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Hamburg
Hochschullandschaft Hamburg

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky (SUB)

Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky (SUB) ist die größte wissenschaftliche...

Weiterbildungseinrichtungen

Campus für Weiterbildung der HAW
Weiterbildungseinrichtungen

Campus Weiterbildung der HAW Hamburg

Der Campus Weiterbildung ist die zentrale Einheit der HAW Hamburg für praxisrelevante wissenschaftliche Qualifizierungen für Berufstätige.

Weiterbildungseinrichtungen

Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen

Das Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) versteht sich als eine zentrale Einrichtung für Forschung, Lehre und Beratung.

Tutech
Weiterbildungseinrichtungen

Tutech Innovation GmbH

Die Tutech Innovation GmbH veranstaltet Fach-, Qualifizierungs- und Info-Veranstaltungen für Wissenschaft und Wirtschaft.

UHH/Asbeck
Weiterbildungseinrichtungen

Zentrum für Weiterbildung (ZFW) der Universität Hamburg

Informationen zu den Weiterbildungsangeboten des Zentrums für Weiterbildung in Kooperation mit den Fakultäten der Universität Hamburg.

Private Hochschulen

Konstantin Kleine
Hochschulen in privater oder kirchlicher Trägerschaft

Bucerius Law School – Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

Die Bucerius Law School ist die erste private Hochschule für Rechtswissenschaft in Deutschland mit Promotions- und Habilitationsrecht.

Europäische Fernhochschule Hamburg
Hochschulen in privater oder kirchlicher Trägerschaft

Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg

Das Studienangebot der Euro-FH ist optimal auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender zugeschnitten.

Carlos Fernandez Laser
Hochschulen in privater oder kirchlicher Trägerschaft

HSBA Hamburg School of Business Administration

Die HSBA ist die Hochschule der Hamburger Wirtschaft. Gegründet 2004 von der Handelskammer Hamburg, kooperiert sie heute mit mehr als 300 Unternehmen.

Hochschulbau

HTP Hidde Timmermann Architekten / bloomimages
Campus Bundesstraße

Haus der Erde

Am Geomatikum der Universität Hamburg entsteht auf 22.000 Quadratmetern das Haus der Erde – ein Neubau für die Klimaforschung und die Geowissenschaften.

Höhler & Partner Architekten
Campus Bundesstraße

MIN-Forum und Informatik

Mit dem MIN-Forum und dem Neubau für die Informatik entstehen bis 2023 zwei neue Gebäude für die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN).