Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden

Behörden

Senatskanzlei Hamburg

Behörde für Finanzen und Bezirke

Die Finanzbehörde ist verantwortlich für den Gesamthaushalt der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie steuert das Beteiligungsvermögen und sichert über die Steuerverwaltung die Einnahmen der Stadt.

Behörde für Inneres und Sport

Behörde für Inneres und Sport

Die Behörde für Inneres und Sport nimmt insbesondere Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wahr. Darüber hinaus obliegt ihr die Koordination des Katastrophenschutzes und mit dem Landeswahlamt die Organisation aller in Hamburg stattfindenden Wahlen. Weitere wesentliche...

HansOLG, BJV

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz

Den Rechtsstaat stärken und die Verbraucher:innen schützen – dafür steht die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz. Sie ist unter anderem zuständig für die Justizverwaltung, die Lebensmittelsicherheit und das Veterinärwesen, die Anlagensicherheit, den Arbeitsschutz und das Pharmaziewesen.

Gerhard Kühne

Behörde für Kultur und Medien

Die Behörde für Kultur und Medien unterstützt die Entwicklung von Kultur und Kreativwirtschaft, schafft gute Rahmenbedingungen für die Arbeit der Medien und der Medienwirtschaft und ist für den Denkmalschutz zuständig.

CopyrightPlatzhalter

Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung

Die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung vereint zentrale Themen, die Kinder, Jugendliche und Familien in Hamburg bewegen: Bildung, Erziehung und berufliche Perspektiven. Unser Ziel ist es, gute Rahmenbedingungen für das Lernen, Aufwachsen und den Weg in die Arbeitswelt zu schaffen –...

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries

Senatskanzlei

Die Senatskanzlei arbeitet für den Senat und den Ersten Bürgermeister. Sie ist aufgeteilt in vier Ämter. Außerdem gehören zur Senatskanzlei die Hamburger Landesvertretung in Berlin und das Hanse-Office in Brüssel.

Colourbox.de / #266241

Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration (Sozialbehörde)

Die Sozialbehörde verantwortet in Hamburg die Gestaltung des Sozial- und Gesundheitswesens.

BSW

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) ist zuständig für die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik in der Hansestadt Hamburg. Übergeordnetes Ziel ist es, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln.

BUKEA

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Dazu beitragen, Hamburg klimaneutral zu machen. Hamburgs Wachstum und städtebauliche Weiterentwicklung mit einer grünen Stadt vereinbaren.

BWVI

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Sie will alle Chancen nutzen , um die Stadt Hamburg in vielen Bereichen noch mobiler zu machen und gleichzeitig die klimaschädlichen Emissionen im Verkehrssektor durch eine umfassende nachhaltige Mobilitätswende zu reduzieren.

BWVI

Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation

Die Behörde für Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation sorgt dafür, dass Hamburg wirtschaftlich exzellent aufgestellt ist und Unternehmen gute Rahmenbedingungen am Standort vorfinden. Außerdem steht die BWI für innovative Ideen, sie fördert zukunftsträchtige Branchen und Cluster und...

Christian Bruch

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung

Die Behörde ist zuständig für alle staatlichen bzw. öffentlich geförderten Einrichtungen in Wissenschaft und Forschung. Grundsätzliche sowie übergreifende Aufgaben der Gleichstellung gehören ebenfalls zu den Aufgaben.

© Falko Matte - Fotolia.com

Personalamt

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit rund 80.000 Beschäftigten die größte Arbeitgeberin Hamburgs. Zentrale und grundsätzliche Personalthemen werden für die vielen Mitarbeitenden unserer Stadt im Personalamt erarbeitet.

Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg

Rechnungshof

Der Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg ist mit seinen rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf vielen Feldern der Finanzkontrolle aktiv. Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr über seine Arbeit.