Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Justiz und...
Acht Fotos aus dem Themenbereich der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Landesregierung

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz

Den Rechtsstaat stärken und die Verbraucher:innen schützen – das sind die zentralen Aufgaben der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz. Sie ist unter anderem zuständig für die Justizverwaltung, die Lebensmittelsicherheit und das Veterinärwesen, die Anlagensicherheit, den Arbeitsschutz und das Pharmaziewesen.

Eine orange-gelbe Katze sitzt auf Pflastersteinen
colourbox.de
Tierschutz

Katzenschutzverordnung – Was gilt in Hamburg?

Am 1. Januar 2026 tritt im gesamten Hamburger Stadtgebiet eine Katzenschutzverordnung in Kraft. Was sie beinhaltet, warum sie erlassen wurde und was sie für Katzenhalter:innen bedeutet, erfahren Sie hier.

Die Justizia steht neben einer Blase mit der Schrift: "Dein Wille geschehe - aber wie?!"
Leben mit Behinderung Hamburg Elternverein e.V.
Dein Wille geschehe - aber wie?!

Fachtag der Landesarbeitsgemeinschaft Betreuungsgesetz

Die vom Senat eingerichtete Landesarbeitsgemeinschaft Betreuungsgesetz veranstaltet am 29. Januar 2025 einen Fachtag zur Umsetzung der Betreuungsrechtsreform. Dieser will die Kommunikation zwischen Betreuten, Betreuenden, Fachkräften, Institutionen und allen Personen anregen, die zum Gelingen selbstbestimmter rechtlicher Betreuung beitragen. Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Eine Cannabispflanze auf der Erde in den Händen einer Frau.
colourbox.de
Konsumcannabisgesetz (KCanG)

Anbauvereinigungen – Was gilt in Hamburg?

Das Konsumcannabisgesetz (KCanG) ermöglicht eine Weitergabe von Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen. Dies ist nur im Rahmen einer Anbauvereinigung möglich.

Drei Justizvollzugsbedienstete stehen nebeneinander auf der Station einer Justizvollzugsanstalt
BJV
Ausbildung

Ausbildung im Justizvollzug

Die Resozialisierung der Gefangenen und der Schutz der Gesellschaft - darum geht es im Justizvollzug. Bei der Betreuung, Versorgung, sicheren Unterbringung und Beaufsichtigung der Gefangenen kommst du ins Spiel.

Ein Mann hält ein Schild, auf dem die Wörter Hate Speech stehen.
colourbox.de
Meldeportal

Hate Speech konsequent anzeigen

Sie wurden im Netz beleidigt oder bedroht? Sie haben Hassrede miterlebt? Zeigen Sie Hate Speech an! Schnell, einfach und direkt über unser Meldeportal.

1 /

Fakten

1400

Bedienstete in den Justizvollzugsanstalten

340000

Verfahren der Staatsanwaltschaft jährlich

4,3

Mio.

nicht verkehrsfähige Produkte im Hafen von der Einfuhr in die EU ferngehalten

Aktuelles

BJV
Digitalisierung in der Justiz

Immer mehr Verfahren in Hamburg digital

In der Hamburger Justiz schreitet die Einführung der elektronischen Akte weiter voran. In mehr als 275.000 Verfahren wird die Akte bereits digital geführt. Etwa 70 Prozent der Beschäftigten arbeiten schon mit der E-Akte.

17. Januar 2025 Pressemitteilung
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel

Dr. Torsten Schwarz ist neuer Anstaltsleiter

Wechsel in „Santa Fu“. Justizsenatorin Anna Gallina hat im Rahmen der offiziellen Amtseinführung Dr. Torsten Schwarz, Vorsitzender Richter am Landgericht Hamburg, als neuen Leiter der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel begrüßt.

09. Januar 2025 Pressemitteilung
colourbox.de
Mehr Tierschutz für Hamburg

Senat erlässt Katzenschutzverordnung

Am 1. Januar 2026 tritt im gesamten Hamburger Stadtgebiet eine Katzenschutzverordnung in Kraft. Katzenschutzverordnungen sind in vielen Städten und Kommunen in Deutschland ein wichtiges Instrument des Tierschutzes.

07. Januar 2025 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Wir über uns

Daniel Reinhardt / Senatskanzlei Hamburg
Senatorin

Anna Gallina

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz

Senatskanzlei Hamburg
Staatsrat

Dr. Holger Schatz

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz

BJV
Vor Ort

Die Senatorin unterwegs

Bei ihren Vor-Ort-Terminen spricht Anna Gallina zu allen Themen aus Justiz und Verbraucherschutz.

Projekte und Initiativen

BJV

"aufgefangen"

Die Initiative "aufgefangen" ist ein Netzwerk von Hamburger Organisationen und Institutionen, die aktiv etwas gegen Lebensmittelverschwendung und für mehr Nachhaltigkeit unternehmen.

colourbox.de

Hate Speech konsequent anzeigen

Sie wurden im Netz beleidigt oder bedroht? Sie haben Hassrede miterlebt? Zeigen Sie Hate Speech an! Schnell, einfach und direkt über unser Meldeportal.

© AdobeStock, Elles Rijsdijk & BJV

Illegaler Welpenhandel

Im Internet werden zahlreiche Hundewelpen zum Kauf ange­boten. Viele Angebote sind aber nicht seriös. Die Tiere sind z.B. häufig geschwächt, krank oder nicht geimpft. Hier lesen Sie, worauf es beim Kauf eines Welpen ankommt.

BJV

"Schule mit Recht"

Rechtsstaat und Recht an den Schulen, vermittelt von juristischen Praktiker:innen. Hintergründe und Informationen zum Projekt - melden Sie sich direkt an.

colourbox.de/BJV

#UkraineHH

Informationen aus Justiz und Verbraucherschutz für Geflüchtete / інформацію

Kontakt

Freie und Hansestadt Hamburg


Behörde für Justiz und Verbraucherschutz