Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelle Meldungen Pressearchiv 2025-2020
Kontaktaufnahme

Pressearchiv

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz aus den Jahren 2025-2020 jeweils pro Jahr in chronologisch absteigender Reihenfolge.

Pressemitteilungen 2025

BJV
Sicherheit und Gesundheit in Betrieben

Jubiläumsveranstaltung würdigt 20 Jahre Arbeitsschutzpartnerschaft

Seit 2005 fördern die Partner:innen im Arbeitsschutz in Hamburg die Sicherheit und Gesundheit in Betrieben. Zum 20-jährigen Bestehen der Arbeitsschutzpartnerschaft Hamburg kamen am Dienstag Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft zu einer Jubiläumsveranstaltung im Großen Saal der...

15. Juli 2025 Pressemitteilung
IMAGO / StockTrek Images
Welt-Zoonose-Tag am 6. Juli

Listerien – Unsichtbare Gefahr in Lebensmitteln

Der Welt-Zoonose-Tag am 6. Juli weist auf das Risiko von Krankheitserregern hin, die sowohl Menschen als auch Tiere infizieren können. Einen Zoonose-Erreger hat das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) aktuell verstärkt im Blick: Listeria monocytogenes.

04. Juli 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Depositphotos
Ergebnisse zu Radonmessungen

Kitas und Schulen liegen deutlich unter gesetzlichem Referenzwert

Über einen Zeitraum von fünf Jahren hat die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz Kitas und Schulen in Hamburg angeboten, kostenlos bei einem Radon-Messprogramm mitzumachen, um das Gesundheitsrisiko durch Radon in diesen Einrichtungen einschätzen zu können.

24. Juni 2025 Pressemitteilung
SMJus/Daniel Meißner
96. Konferenz der Justizminister:innen

Justizminister:innen verurteilen Angriffe auf die Justiz in einer Gemeinsamen Erklärung

Die Justizminister:innen der Länder und die Bundesministerin der Justiz verurteilen entschieden alle Angriffe auf die Justiz und die Unabhängigkeit der Richter:innen. Eine Gemeinsame Erklärung haben die Minister:innen heute in Bad Schandau abgegeben. Dort sind sie zur 96. Konferenz der...

06. Juni 2025 Pressemitteilung
SMJus/Daniel Meißner
Rechtspolitische Impulse für den Bund

Justizminister:innen stimmen für Initiativen aus Hamburg

Die Justizminister:innen haben auf ihrer Frühjahrskonferenz am 5. und 6. Juni in Bad Schandau zahlreiche Initiativen aus den Ländern beraten. Auch Anträge aus Hamburg erhielten eine Mehrheit. Ein großes Thema war zudem ein neuer Pakt für den Rechtsstaat zwischen dem Bund und den Ländern.

06. Juni 2025 Pressemitteilung
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Frühjahrskonferenz in Bad Schandau

Justizminister:innen beraten über neuen Pakt für den Rechtsstaat

Die Justizminister:innen beraten auf ihrer Frühjahrskonferenz am 5. und 6. Juni in Bad Schandau über einen neuen Pakt für den Rechtsstaat. Auch Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig nimmt an der Konferenz teil.

04. Juni 2025 Pressemitteilung
BJV
Modernisierung des Justizvollzugs

Baustart im Areal „Santa Fu“

Heute startet offiziell das Projekt „Standortentwicklung Fuhlsbüttel“ mit der Einrichtung der ersten Baustellen. Das Ziel ist eine umfassende Neustrukturierung innerhalb der JVA und eine zukünftige Nutzung von freigezogenen Flächen.

26. Mai 2025 Pressemitteilung
BJV
Staatsanwaltschaft Hamburg

Ralf Peter Anders aus Amt verabschiedet

Justizsenatorin Anna Gallina hat den Leiter der Staatsanwaltschaft Hamburg, den Leitenden Oberstaatsanwalt Prof. Dr. iur. Ralf Peter Anders, am Donnerstag aus dem Amt verabschiedet. Er leitete Deutschlands zweitgrößte Staatsanwaltschaft seit 2019.

22. Mai 2025 Pressemitteilung
OLG
Personalgewinnung in der Justiz

Neues Qualifizierungsprogramm erleichtert Quereinstieg

Die Hamburger Justiz öffnet sich verstärkt Quereinsteigenden, um die Folgen des Fachkräftemangels abzufedern. Sie kommen in den Geschäftsstellen bei Gericht und Staatsanwaltschaft zum Einsatz.

09. Mai 2025 Pressemitteilung
HansOLG Pressestelle
Gedenkveranstaltung im Oberlandesgericht

Justiz erinnert an Befreiung vom Nationalsozialismus

Der 8. Mai 1945 markiert mit der bedingungslosen deutschen Kapitulation die Befreiung Deutschlands und Europas vom Nationalsozialismus. Vor 80 Jahren endete damit die menschenverachtende Terrorherrschaft, die für die systematische millionenfache Ermordung von Menschen in Europa verantwortlich war.

08. Mai 2025 Pressemitteilung
colourbox.de
Erhöhtes Hautkrebsrisiko

Belastung durch UV-Strahlung der Sonne steigt

Höhere Temperaturen, mehr Sonnenschein und mehr Aktivitäten im Freien. Dabei ist wichtig zu beachten: Die Sonne hat schon richtig Kraft, die UV-Strahlung erhöht auf ungeschützter Haut das Krebsrisiko. Auf die richtige Vorsorge kommt es an: Das Risiko für Hautkrebs lässt sich durch einfache...

25. April 2025 Pressemitteilung
BJV
Festakt in Hamburg

Commercial Court und Commercial Chambers nehmen Arbeit auf

Der Commercial Court beim Hanseatischen Oberlandesgericht und die Commercial Chambers beim Landgericht Hamburg sind heute vor zahlreichen Gästen aus Justiz, Politik und Anwaltschaft feierlich eröffnet worden. Ihre Einführung wurde durch das am 1. April 2025 in Kraft getretene Gesetz zur...

15. April 2025 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Pressemitteilungen 2024

IMAGO / Wassilis Aswestopoulos
Vergabeverfahren abgeschlossen

Tierheime erhalten Zuschlag für Tierunterbringung

Bei der Aufnahme von Fund-, Verwahr- und Isolationstieren setzt die Freie und Hansestadt Hamburg auf die bewährten Partner: Sie erneuert die Verträge mit dem Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV), der das Tierheim Süderstraße betreibt, und dem Reso-Zentrum für benachteilige Tiere...

20. Dezember 2024 Pressemitteilung
BAVG
Kooperationsvereinbarung mit Österreich

Gemeinsam für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz

Die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz in Hamburg, das österreichische Bundesamt für Verbrauchergesundheit und die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit schließen eine Kooperationsvereinbarung für eine enge Zusammenarbeit auf strategischer Ebene ab.

13. Dezember 2024 Pressemitteilung
Verhandlungen auf der Zielgeraden

Mehr Geld für die Unterbringung von Tieren in Hamburg

Das Tierheim Süderstraße ist ein langjähriger Partner der Stadt bei der Aufnahme von Fund-, Verwahr- und Isolationstieren. Ergänzend nimmt auch das Reso-Zentrum in Mienenbüttel Tiere auf. Am 31. Dezember 2024 laufen die aktuellen Verträge aus. Die Verhandlungen über neue Verträge stehen kurz...

13. Dezember 2024 Pressemitteilung
Carsten Brügmann
Bundesrat

Hamburg setzt sich für Verlängerung der Mietpreisbremse ein

Die in Hamburg flächendeckend geltende Mietpreisbremse begrenzt die Miete bei Neuvermietungen in der Regel auf höchstens zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete. Dieses Instrument zum Schutz der Mieterinnen und Mieter läuft zum 31. Dezember 2025 aus. Damit die Verlängerung der...

10. Dezember 2024 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Pressemitteilungen 2023

colourbox.de
Repräsentative Umfrage zum Konsumverhalten

Junge Käufer:innen fühlen sich bei Einkäufen vor Ort sicherer als im Onlinehandel

Ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz und der Verbraucherzentrale Hamburg, in der es um das Konsumverhalten der Hamburger:innen geht, zeigt: Etwas mehr als die Hälfte der Befragten fühlt sich bei Käufen im Ladengeschäft sicherer als beim Online-Kauf.

22. Dezember 2023 Pressemitteilung
Senatskanzlei Hamburg
Senatsempfang im Rathaus

Stiftung KulturVermögen gewinnt Hamburger Stiftungspreis

Das Projekt "LichtwarkSchule Starke Kinder durch Kunst!" der Stiftung KulturVermögen darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro freuen.

16. November 2023 Pressemitteilung
BJV
Digitales Prüfungszentrum der Justiz

Neue Räume für eKlausur eingeweiht

In Hamburg können die Klausuren zu den beiden juristischen Staatsexamina künftig elektronisch geschrieben und geprüft werden. In den neuen Räumlichkeiten können künftig bis zu 150 Kandidatinnen und Kandidaten gleichzeitig geprüft werden.

16. November 2023 Pressemitteilung
Dr. Guido Christensen
Richterwahlausschuss in Hamburg

Dr. Guido Christensen wird Präsident des Amtsgerichts Hamburg

Der Richterwahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Guido Christensen zum neuen Präsidenten des Amtsgerichts Hamburg gewählt. Er folgt auf Hans-Dietrich Rzadtki, der im Oktober nach 15 Jahren als Präsident in den Ruhestand verabschiedet wurde.

15. November 2023 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Pressemitteilungen 2022

Senatskanzlei Hamburg
"Hamburg engagiert sich"

Senat würdigt Ehrenamtliche aus Justiz und Verbraucherschutz

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts hat der Senat zum Empfang im Rathaus eingeladen. Im Großen Festsaal wurden am Montagnachmittag rund 300 Gäste begrüßt. In diesem Jahr stand das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in den Bereichen Justiz und Verbraucherschutz im...

19. Dezember 2022 Pressemitteilung
colourbox.de
Hassrede online anzeigen

Neues Bürgerportal in Hamburg startet

Hass und Hetze im Internet können in Hamburg künftig mit geringem Aufwand und zielgenau online angezeigt werden. Die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz hat ein neues Bürgerportal gestartet. Darüber können Delikte wie Beleidigung, Bedrohung und Volksverhetzung direkt der Staatsanwaltschaft...

05. Dezember 2022 Pressemitteilung
Bayerisches Staatsministerium der Justiz (StMJ)
Rechtspolitische Impulse aus Hamburg

Justizminister:innen stimmen für Initiativen von Gallina

In Berlin haben sich am Donnerstag, 10. November, die Justizminister:innen zu ihrer Herbstkonferenz getroffen. Ein Hauptthema war erneut der Pakt für den Rechtsstaat. Die Länder beschlossen eine von Hamburg, Bayern und Baden-Württemberg eingebrachte Initiative und untereichneten eine gemeinsame...

10. November 2022 Pressemitteilung
Colourbox.de / Carsten Medom Madsen
Konferenz der Justizminister:innen

Gallina und Bernhardt für mehr Sicherheit von Mieter:innen

Angesichts der hohen Inflation und der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt setzen sich Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina und Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Jacqueline Bernhardt für mehr Sicherheit von Mieter:innen ein. Mit dem gemeinsamen Beschlussvorschlag aus Hamburg und...

01. November 2022 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Pressemitteilungen 2021

colourbox.de / Tashatuvango
Bekämpfung des Coronavirus

Ersatzfreiheitsstrafen in Hamburg werden aufgeschoben

In Hamburg wird die Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen erneut ausgesetzt. Damit reagiert die Justizverwaltung auf das dynamische Infektionsgeschehen und die Bedrohung durch die Omikron-Variante. Haftstrafen als Ersatz für nicht gezahlte Geldstrafen müssen ab Neujahr bis Ende April vorerst...

22. Dezember 2021 Pressemitteilung
BJV
Modernisierung im Justizvollzug

Anstaltsküche in Fuhlsbüttel wird erneuert

Bis Ende 2022 wird die große Anstaltsküche in der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel saniert. Ein Senatsbeschluss sieht Kosten von bis zu 2,96 Millionen Euro vor. Die Küche versorgt die Anstalten Fuhlsbüttel und Glasmoor. Außerdem werden hier Gefangene im Gastronomiebereich ausgebildet.

21. Dezember 2021 Pressemitteilung
colourbox.de
Kauf von Weihnachtsgeschenken

Welche Rechte gelten bei Lieferung, Umtausch und Reklamation?

Geschenke zu Weihnachten sollen Freude bereiten. Manchmal ist es aber nicht die passende Überraschung, die Lieferung aus dem Online-Shop kommt nicht an oder die Ware ist beschädigt. Die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz und die Verbraucherzentrale Hamburg informieren über die wichtigen...

17. Dezember 2021 Pressemitteilung
BJV
Auszeichnung im Rathaus

Heiko Morisse erhält Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes

Justizsenatorin Anna Gallina hat Dr. Heiko Morisse die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes in Silber überreicht. Die Verleihung im Rathaus fand Corona-bedingt im kleinen Rahmen statt. Der Senat ehrt mit der Medaille die besonders hervorragenden Verdienste von Morisse um das...

15. Dezember 2021 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Pressemitteilungen 2020

colourbox.de / mekcar
1,1 Millionen Euro fürs Gemeinwohl

Justiz schüttet Bußgelder an gemeinnützige Einrichtungen aus

Zweimal im Jahr werden in Hamburg Bußgelder aus Strafverfahren an gemeinnützige Einrichtungen und Vereine verteilt. Im Jahr 2019 standen dafür rund 1,1 Millionen Euro zur Verfügung. Rund 270 Organisationen erhielten Gelder aus dem Sammelfonds für Bußgelder.

22. Dezember 2020 Pressemitteilung
Colourbox.de/ Alexander Mak
Starke Beteiligung an Online-Umfrage

Was Hamburgs Verbraucherinnen und Verbraucher ärgert

Noch bis zum 31. Januar können Hamburgerinnen und Hamburger in einer Online-Umfrage der Verbraucherzentrale und der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz angeben, worüber sie sich in ihrem Alltag am meisten ärgern. Mehr als 1.000 Verbraucherinnen und Verbraucher haben bereits knapp 12.000...

21. Dezember 2020 Pressemitteilung
BJV
Fehlender Warnhinweis

Rückruf von drei Chargen Orfiril® 150 mg - 100 magensaftresistente Dragees

Drei Chargen des hauptsächlich bei Epilepsie verordneten Arzneimittels Orfiril® 150 (Wirkstoff: Natriumvalproat) der Desitin Arzneimittel GmbH enthalten auf der Faltschachtel nicht den Warnhinweis "Schädigung des ungeborenen Kindes", es ist lediglich der rote Rahmen des Warnhinweises abgebildet.

17. Dezember 2020 Pressemitteilung
BJV
Neuer Präsident des Oberlandesgerichts

Justizsenatorin Gallina überreicht Tully Ernennungsurkunde

Dr. Marc Tully ist zum Präsidenten des Hanseatischen Oberlandesgerichts (OLG) ernannt worden. Tully nahm die Urkunde von Justizsenatorin Anna Gallina entgegen. Er folgt auf Erika Andreß, die als erste Frau an der Spitze des Gerichts im Oktober in den Ruhestand verabschiedet worden war.

17. Dezember 2020 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse