Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelle Meldungen Pressemitteilungen
Große Ehre

Axel Filges bekommt Bundesverdienstkreuz

07. Februar 2020 Pressemitteilung

Justizsenator Dr. Till Steffen überreicht dem ehemaligen Präsidenten der Bundesrechtsanwaltskammer Axel Filges heute das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik.

André Otto/Justizbehörde

Filges studierte Rechtswissenschaft in Hamburg, Frankfurt und Köln. Im Jahr 1975 wurde er als Rechtsanwalt zugelassen. Seit 1989 ist er Fachanwalt für Arbeitsrecht.  In London gründete Filges 1998 die European Employment Lawyers Association. Er war von 1999 bis 2007 Präsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer und im Anschluss von 2007 bis 2015 Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer.

Geehrt wird Filges für seine zahlreichen Verdienste im Bereich der Anwaltschaft und des Rechtsstandorts Deutschland. So gründete er etwa das „Bündnis für das Deutsche Recht“ mit, welches die Position des deutschen Rechts und den Rechtsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb der Rechtsordnungen stärkt. Während der Amtszeit als Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer unterzeichnete Filges zudem ein Freundschaftsabkommen mit der Israel Bar Association, das den Austausch zwischen der deutschen und der israelischen Anwaltschaft nachhaltig gestärkt und gefördert hat.

Justizsenator Dr. Till Steffen freut sich daher darüber, dass ihm die Ehre zuteil wurde, Filges das Verdienstkreuz zu überreichen und erklärt: "Axel Filges hat immer über den Tellerrand geblickt. Er hat sich für Reformen eingesetzt, die die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Anwaltschaft stärkten  und verbesserte die internationalen Beziehungen der deutschen Anwaltschaft."

Zum Weiterlesen

SMJus/Daniel Meißner
96. Konferenz der Justizminister:innen

Justizminister:innen verurteilen Angriffe auf die Justiz in einer Gemeinsamen Erklärung

Die Justizminister:innen der Länder und die Bundesministerin der Justiz verurteilen entschieden alle Angriffe auf die Justiz und die Unabhängigkeit der Richter:innen. Eine Gemeinsame Erklärung haben die Minister:innen heute in Bad Schandau abgegeben. Dort sind sie zur 96. Konferenz der...

06. Juni 2025 Pressemitteilung
SMJus/Daniel Meißner
Rechtspolitische Impulse für den Bund

Justizminister:innen stimmen für Initiativen aus Hamburg

Die Justizminister:innen haben auf ihrer Frühjahrskonferenz am 5. und 6. Juni in Bad Schandau zahlreiche Initiativen aus den Ländern beraten. Auch Anträge aus Hamburg erhielten eine Mehrheit. Ein großes Thema war zudem ein neuer Pakt für den Rechtsstaat zwischen dem Bund und den Ländern.

06. Juni 2025 Pressemitteilung
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Frühjahrskonferenz in Bad Schandau

Justizminister:innen beraten über neuen Pakt für den Rechtsstaat

Die Justizminister:innen beraten auf ihrer Frühjahrskonferenz am 5. und 6. Juni in Bad Schandau über einen neuen Pakt für den Rechtsstaat. Auch Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig nimmt an der Konferenz teil.

04. Juni 2025 Pressemitteilung