Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelle Meldungen Pressemitteilungen
Bundesrichterwahl

Richter aus Hamburg für den Bundesfinanzhof gewählt

08. Oktober 2020 Pressemitteilung

Der Bundesrichterwahlausschuss hat vier neue Richterinnen und Richter für den Bundesfinanzhof (BFH) gewählt. Unter ihnen ist mit Dr. Reiner Fu ein Richter aus Hamburg.

  • Justiz und Verbraucherschutz
  • Sie lesen den Originaltext
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz

Justizsenatorin Anna Gallina sagt dazu: "Meinen Glückwunsch an Herrn Dr. Fu! Ich wünsche ihm alles Gute für diesen wichtigen und tollen Posten. Ich freue mich, dass sich die fachliche Exzellenz der Hamburger Richterinnen und Richter erneut durch die Wahl zu einem Bundesgericht bestätigt hat. An den Bundesgerichten arbeiten nun insgesamt 18 Richterinnen und Richter aus unserer Stadt. Eine tolle Auszeichnung auch für den Justizstandort Hamburg."

Dr. Reiner Fu (53) ist zurzeit noch Richter am Finanzgericht Hamburg. Er begann seine juristische Laufbahn im Jahr 1998 als Staatsanwalt im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig. Im Jahr 1999 trat er in den Dienst der Hamburgischen Steuerverwaltung und arbeitete in mehreren Finanzämtern der Freien und Hansestadt Hamburg. Während dieser Zeit war er unter anderem nebenamtlicher Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Hamburg im Fachbereich Finanzen. Seit 2005 ist er als Richter beim Finanzgericht Hamburg tätig, seit 2006 im Richterverhältnis auf Lebenszeit. In den Jahren 2007 bis 2011 wirkte er als Mitglied des Richterrats am Finanzgericht Hamburg. Seit 2008 ist Dr. Fu Vorsitzender des Landesverbands Hamburg des Bundes Deutscher Finanzrichterinnen und Finanzrichter (BDFR) und Vorstandsmitglied des Hamburgischen Richtervereins sowie seit 2019 des Hamburger Forum für Unternehmenssteuerrecht. Neben seiner richterlichen Tätigkeit ist er zudem Mitautor in verschiedenen steuerrechtlichen Kommentaren.

Hintergrund Bundesrichterwahlausschuss

Der Bundesrichterwahlausschuss setzt sich aus den 16 jeweils zuständigen Landesministerinnen und Landesministern sowie 16 vom Bundestag gewählten Mitgliedern zusammen. Er entscheidet in geheimer Abstimmung mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Den Vorsitz im BundesRWA für die Wahl führt die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Frau Christine Lambrecht.