Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Projekte und Initiativen Initiative "aufgefangen"
Projektpartner

Wünsche Food

Wünsche Food arbeitet partnerschaftlich und auf kurzem Weg mit internationalen Produzent:innen zusammen.

Wünsche Food

Ob Obst, Gemüse und Fischprodukte, Convenience-Produkte oder Länderspezialitäten: Das Unternehmen reagiert direkt und schnell auf den Wettbewerb, auf Ernten und Fangquoten und auf die Marktentwicklungen. Wünsche Food entdeckt und entwickelt nicht nur Ideen aus dem Food-Bereich weltweit, das Unternehmen arbeitet auch selbst an Innovationen und ihrer Realisierung. Das Unternehmen ist bereits im Kleinen aktiv dabei, Lebensmittel zu retten und freut sich auf weitere gemeinsame Projekte im Rahmen der Initiative "aufgefangen".

Zum Weiterlesen

colourbox.de
5 Jahre EU-Kontroll-Verordnung

Food Science Dialog 2024

Der Hamburger Food Science Dialog hat sich fest etabliert. Seit 2012 treffen sich einmal im Jahr für mehrere Tage Expertinnen und Experten sowie Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Bereichen gemeinsam mit Studierenden aus dem Department Ökotrophologie der HAW Hamburg zum...

BJV
Gemeinschaftsprojekt von "aufgefangen" und "streubar"

1. Fairteiler steht

Angeregt durch die Initiative "aufgefangen", der BJV und einer regionalen Gruppe von Lebensmittelrettern, entstand die Idee bei "streubar" einen "Fairteiler" einzurichten. Gemeinsam mit der Organisation "foodsharing" und dem Verein "Umdenkbar" wurde der "Fairteiler" am 27.02 offiziell...

BJV
Hamburger Initiative

Das Logo von "aufgefangen"

In einem von BJV und HAW durchgeführten Wettbewerb unter Studierenden wurden Logos erstellt, die das Engagement gegen Lebensmittelverschwendung zeigen sollten.