Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Staatliche... Publikationen
Arbeitsschutzpublikation

Auf dem Weg zu mehr Gesundheit im Betrieb

Von der Gesundheitsförderung zum Gesundheitsmanagement: Voraussetzungen und Qualitätskriterien für die Initiierung, Planung, Durchführung und Bewertung betrieblicher Gesundheitsförderung

Arbeitsschutz und betriebliche Gesundheitsförderung sind ein starkes Team. Beide haben weitgehend die gleiche Zielsetzung; deshalb gehören sie zusammen.

Auch bezüglich der Instrumente gibt es deutliche Parallelen. Während die Gefährdungsbeurteilung wichtigstes Instrument für den betrieblichen Arbeitsschutz ist, um die Arbeitsbedingungen zu erfassen, zu beurteilen und notwendige Schutzmaßnahmen zu ergreifen, ist dies bei der betrieblichen Gesundheitsförderung der Gesundheitsbericht.

Stand: Februar 2005
Umfang: 11 Seiten
Bezug: Das Merkblatt steht unten als Download zur Verfügung. Es kann bestellt werden über:

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
- Broschürenservice -
Billstraße 80
20539 Hamburg
Telefon: 040 42837-2368
E-Mail: publikationen@bgv.hamburg.de

Download

Auf dem Weg zu mehr Gesundheit im Betrieb (BGF 7)

PDF herunterladen [PDF, 405,1 KB]

Zum Weiterlesen

Fremdfirmenmanagement

Worauf Arbeitgeber achten müssen

Im betrieblichen Alltag werden immer häufiger und regelmäßig Fremdfirmen eingesetzt – insbesondere, wenn es um Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten oder Reinigungsarbeiten geht. Nicht selten kommt es dabei aufgrund mangelnder Absprachen zu schweren, gar tödlichen Arbeitsunfällen.

Staatlicher Arbeitsschutz Hamburg / AdobeStock, Shutterstock, Mediaserver Hamburg / Lee Maas
Arbeitsschutzpublikation

Arbeitsschutz-Handbuch

Lösungen für kleine und mittlere Betriebe – in aktualisierter dritter Auflage

Svetlana Fedoseeva - Fotolia.com
Broschüre Arbeitsschutz

Kündigungsschutz

während Schwangerschaft und Elternzeit