Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Staatliche... Publikationen
Arbeitsschutzpublikation

Sanierung bei Schimmelbefall

Eine Information für Maler und Maurer

kwh-design

Da Schimmelpilzbefall in Gebäuden meistens eine Wertminderung darstellt und gesundheitliche Risiken für die Bewohner entstehen können, werden häufig entsprechende Sanierungsarbeiten notwendig. Diese können einen eher "kosmetischen“ Charakter haben oder auch sehr umfangreich sein (beispielsweise das Mauerwerk entfernen). Mit diesen Arbeiten wird das Maler- und Maurerhandwerk betraut.

Auch bei scheinbar geringfügigem Schimmelpilzbefall und dementsprechend kleinen Sanierungsschritten kann verfahrensbedingt eine starke Sporenbelastung entstehen. Deswegen ist es wichtig, durch staubarme Verfahren und entsprechende Schutzmaßnahmen das Einatmen von Schimmelpilzsporen möglichst gering zu halten.

Stand: Mai 2006
Umfang: 12 Seiten (DIN A5)
Bezug: Die Broschüre steht unten als Download zur Verfügung. Die Druckversion ist vergriffen.

Download

Broschüre: Sanierung bei Schimmelbefall (M42)

PDF herunterladen [PDF, 742,2 KB]

Zum Weiterlesen

Fremdfirmenmanagement

Worauf Arbeitgeber achten müssen

Im betrieblichen Alltag werden immer häufiger und regelmäßig Fremdfirmen eingesetzt – insbesondere, wenn es um Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten oder Reinigungsarbeiten geht. Nicht selten kommt es dabei aufgrund mangelnder Absprachen zu schweren, gar tödlichen Arbeitsunfällen.

Staatlicher Arbeitsschutz Hamburg / AdobeStock, Shutterstock, Mediaserver Hamburg / Lee Maas
Arbeitsschutzpublikation

Arbeitsschutz-Handbuch

Lösungen für kleine und mittlere Betriebe – in aktualisierter vierter Auflage

Svetlana Fedoseeva - Fotolia.com
Broschüre Arbeitsschutz

Kündigungsschutz

während Schwangerschaft und Elternzeit