Verbraucherzentrale Hamburg
Die Verbraucherzentrale Hamburg e.V. berät Sie individuell zu folgenden Themen: Altersvorsorge, Baufinanzierung, Energie, Ernährung, Gesundheit, Schulden, Recht, Telekommunikation, Umwelt und Versicherungen. Sie können sich dort auch über Produkte, bestimmte Geschäftspraktiken, ärztliche Behandlung beschweren oder Hinweise geben, die für andere Verbraucher wichtig sein können.
Telefon: (040) 2 48 32-0
Internet: www.vzhh.de
E-Mail: info@vzhh.de
Patientenberatung
Patientenberatungsstellen bieten Ihnen Information, Rat und Unterstützung an; zu ihnen gehören beispielsweise die Patientenberatung der Verbraucherzentrale Hamburg, die Patienteninitiative e.V., die Beratungsstelle Hamburg der unabhängigen Patientenberatung Deutschlands oder die Hamburger Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung.
Zu den Patientenberatungsstellen in Hamburg (Auswahl)
Schuldnerberatung
Die Schuldner- und Insolvenzberatung wird in Hamburg von privaten Einrichtungen im Auftrag der Stadt durchgeführt. Bei der Suche nach einer für Sie geeigneten Beratungsstelle müssen Sie einiges beachten. Alle von der Stadt anerkannten Beratungsstellen finden Sie unter dem angegebenen Kontakt. Die Schuldnerberatung ist grundsätzlich nicht kostenlos. Wer über ein geringes Einkommen verfügt, kann jedoch die Kostenübernahme von der Stadt in der Beratungsstelle beantragen.
Zur Schuldnerberatung in Hamburg (anerkannt von der Stadt Hamburg)
Öffentliche Rechtsauskunft
Die öffentliche Rechtsauskunft bietet individuelle Rechtsberatung, Streitschlichtung und Mediation bei Konflikten an.
Telefon: (040) 4 28 43 30 71 oder Durchwahl 30 72
Internet: https://www.hamburg.de/oera/
Arbeitsschutztelefon
Der "heiße Draht" für Fragen des Arbeitsschutzes ist unser Arbeitsschutztelefon. Ein Mitarbeiter vermittelt Ihnen die fachlich zuständigen Personen im Amt für Arbeitsschutz. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Betriebsräte, Personalräte, Mitglieder von Innungen, Kammern sowie Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich über Fragen des Arbeitsschutzes zu informieren oder kostenlos beraten lassen, auf Wunsch auch anonym.
Telefon: (040) 4 28 37 21 12
E-Mail: arbeitsschutztelefon@justiz.hamburg.de
KomNet-Arbeitsschutz Hamburg
Das Kompetenznetz-Arbeitsschutz ist ein Online-Portal zum Thema Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie können ohne Anmeldung in einer ständig wachsenden Datenbank mit qualitätsgesicherten Antworten nach einer Antwort auf Ihre Frage suchen. Finden Sie keine passende Lösung für Ihr Problem? Dann stellen Sie Ihre Frage selbst. Die Experten von KomNet-Arbeitsschutz werden Sie Ihnen in kurzer Zeit per E-Mail schriftlich und kostenlos beantworten. Dazu bitten wir Sie, sich registrieren lassen.
Internet: www.hamburg.de/komnet
Tierschutz und Tierhaltung
Mit dem so genannten Behördenfinder gelangen Sie zum Tierschutzverein Hamburg und zu einer für Sie zuständigen Einrichtung in Hamburg. Dazu geben Sie unter dem Link "Tierschutz Hamburg" Ihre Wohnortadresse ein.
Zum Behördenfinder der Freien und Hansestadt Hamburg
Bei Fragen zum Thema Hunde hilft Ihnen telefonisch der HamburgService von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr weiter.
HamburgService: Telefon (040) 115