Das Hamburger Trinkwasser ist von guter Qualität und wird umfassend kontrolliert. Über das Trinkwasserportal können Sie die aktuelle Wasserqualität der einzelnen Probenahmestellen abfragen.
Trinkwasserleitungen oder Teilstücke von Trinkwasserleitungen, die noch aus Blei bestehen, müssen bis zum 12. Januar 2026 ausgetauscht oder stillgelegt werden. Dies schreibt die neue Trinkwasserverordnung vor, die seit dem 24. Juni 2023 gilt.
Viele öffentliche Einrichtungen müssen als Folge der Covid-19 Epidemie ihren Betrieb zeitweilig einstellen. Damit wird aber auch kein Trinkwasser mehr genutzt und steht im ungünstigsten Fall über eine längere Zeit in der Leitung.
Die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz veröffentlicht eine Liste von Trinkwasseruntersuchungsstellen (ebenso die anderen Bundesländer), die die Eignung zur Untersuchung von Trinkwasser nach § 40 Absatz 2 TrinkwV nachgewiesen haben.
Blei gerät durch alte bleihaltige Leitungen ins Trinkwasser. Dieses Faltblatt bietet Informationen, Tipps und Ansprechpartner bei bleibelastetem Wasser.