Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Verbraucherschutz Kundenschutz

Kundenschutz

Wirtschaftlicher Verbraucherschutz - Wir kümmern uns um Verbraucherrechte, geben Tipps beim Kauf im Handel und bei Finanzen.

Drehtür am Terminal 2 des Hamburger Flughafens
colourbox.de
Streiks an deutschen Flughäfen

Welche Rechte haben Reisende?

Wenn an Flughäfen gestreikt wird, fallen oft sehr viele Flüge aus oder sind verspätet. Welche Rechte haben Fluggäste in diesen Fällen? Hier finden Sie Fragen und Antworten.

10. März 2025
Ein roter Button mit der Aufschrift "KÜNDIGEN" wird von einem Mauszeiger angeklickt.
colourbox.de/BJV
Verbraucherrecht

Verträge per Button kündigen

Seit dem 1. Juli 2022 können Verbraucher:innen online geschlossene Verträge per Knopfdruck kündigen. Dies gilt für länger laufende Verträge, die nicht nur eine einmalige Leistung zum Gegenstand haben, wie Handy-, Internet-, Energie- oder Abonnementsverträge.

Eine Frau hält drei Einkaufstüten aus Pappe.
colourbox.de
Handel

Umtausch im Laden - bei Nichtgefallen Geld zurück?

Nicht jedes Geschenk findet wirklich Anklang bei der beschenkten Person. Dann hilft nur noch ein Umtausch. Aber geht das immer einfach so? Welche Rechte haben Verbraucher:innen hier wirklich?

Eine junge Frau sitzt an einem Laptop.
BJV & istockphoto.com/peshkova
Was du wissen musst

Verbrauchertipps für junge Leute

Neue Verbraucherinfo gibt Tipps zu wichtigen Verbraucher­schutzthemen für Schulabgänger:innen, Student:innen und Auszubildende.

colourbox.de
Merkblatt Verbraucherrechte

Verbraucherschlichtung - Wie geht das?

Informationen zu den Möglichkeiten der außergerichtlichen Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten

Reiserecht Plakat
BGV
Merkblatt Verbraucherrechte

Ausfall, Verspätung & Co. im Personenverkehr

Rechte bei Ausfällen und Verspätungen von Bahnen, Bussen und Flugzeugen

1 /

Verbraucherinformationen

kwh-Design
Verbrauchertipps für Familien

Das Haushaltsbudget sinnvoll einsetzen

Die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz hat gemein­sam mit der Verbraucherzentrale Hamburg eine neue Informations­kampagne gestartet. Sie soll Familien einen besseren Überblick über ihre Ausgaben geben und ihnen bei der Kontrolle über die eigenen Finanzen helfen.

Foto: Colourbox.de / ChristianChan
Bezahlen im Internet

Mehr Verbraucherrechte bei Online- und Kreditkartenzahlungen

Seit 2018 dürfen Onlinehändler keinen Aufpreis mehr für Zahlungen mit Kreditkarten, SEPA-Überweisungen oder Lastschriften verlangen.

Colourbox.de
Verbraucherrecht

Gewährleistung oder Garantie?

Für Verbraucherin und Verbraucher ist es wichtig, genau zu unterscheiden, denn nur so können Rechte optimal geltend gemacht werden.

colourbox.de
Verbraucherrecht

Inkasso

Was ist zu beachten?

colourbox.de
Fernabsatzverträge

Was Sie beim Widerruf beachten sollten

Das Widerrufsrecht bei Vertragsschluss über Telefon oder Internet.

colourbox.de
Reisen

Fluggastrechte

Wie Verbraucherinnen und Verbraucher zu Ihrem Recht kommen.

Service

Verbraucherschutz

Wichtige Adressen

Übersicht mit den wichtigsten Themen und Einrichtungen.

Verbraucherschutz

Beratungsstellen

Die wichtigsten Verbraucherberatungseinrichtungen in Hamburg.

Weiterführende Links

Verbraucherzentrale Bundesverband
Verbraucherschutz

Marktwächter-Portal

Helfen Sie aktiv mit bei der Marktbeobachtung.

Verbraucherzentrale Hamburg
Verbraucherschutz

Verbraucherzentrale Hamburg

Die Verbraucherzentrale berät Sie zu (fast) allen Fragen, die Sie als Verbraucher interessieren.