Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Verbraucherschutz Arzneimittel
Blutprodukte

Blutspende und Herstellung von Blutprodukten

colourbox.de

Blutprodukte sind nach den gesetzlichen Definitionen Arzneimittel. Hierzu zählen die Blutkonserven, die in Blutspendediensten und Transfusionsmedizinischen Instituten gewonnen und verarbeitet werden wie auch Spezialpräparate, die in Krankenhäusern, Arztpraxen oder anderen Einrichtungen zubereitet werden.

Für die Herstellung von Arzneimitteln aus Blut gelten deshalb grundsätzlich dieselben Anforderungen wie für die Produktion von "klassischen" Arzneimitteln.

Die regulatorischen Besonderheiten für Betriebe, die sich mit der Gewinnung und Verarbeitung von Blut beschäftigen, ergeben sich aus den Spezialvorschriften, die sich im Arzneimittelgesetz (AMG), der Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV), dem Transfusionsgesetz (TFG) und den Hämotherapie-Richtlinien finden. In Einzelfällen können noch weitere Rechtsnormen einschlägig sein.

Download

Merkblatt zur Herstellung von Blut und Blutprodukten - Stand: Mai 2022

PDF herunterladen [PDF, 267,4 KB]

Erklärung zur Benennung als sachkundige Person/Informationsbeauftragter/Stufenplanbeauftragter – Stand April 2014

PDF herunterladen [PDF, 77,5 KB]

Verpflichtungserklärung gem. § 13, 20, 67, 72 AMG - Stand: Januar 2021

PDF herunterladen [PDF, 68,2 KB]

Zum Weiterlesen

colourbox.de
Klinische Prüfungen

Schutz des Menschen bei klinischen Prüfungen

Klinische Prüfungen von Arzneimitteln in Deutschland sind genehmigungspflichtig und der zuständigen Landesbehörde anzuzeigen.

colourbox.de
Wirkstoffhandel

Anzeigepflicht für Handel mit Arzneimittel-Wirkstoffen

Der Handel mit erlaubnisfreien Arzneimittel-Wirkstoffen ist anzeigepflichtig und unterliegt der Überwachung durch den Fachbereich Pharmaziewesen der BJV.

colourbox.de
Großhandel

Erlaubnispflicht für Arzneimittelgroßhandel

Mit Inkrafttreten des 12. Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Verkehr mit Arzneimitteln (AMG) ist der Großhandel mit Arzneimitteln erlaubnispflichtig geworden.