Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Landesbetrieb Erziehung... Unsere Jugendhilfeangebote
Hinsehen und handeln!

Kinder und Jugendliche schützen: Telefon 040 428 15 32 00

Sie haben Hinweise oder beobachten, dass Hamburger Kinder oder Jugendliche möglicherweise vernachlässigt oder misshandelt werden? Dann wählen Sie die Rufnummer 040 428 15 32 00 - rund um die Uhr!

Kinder und Jugendliche schützen
Kinder und Jugendliche schützen LEB

Bitte stellen Sie sich vor Ihrem Anruf auf folgende Fragen ein:

  • Wo lebt das Kind / der oder die Jugendliche?
  • Was wissen Sie über die Situation der Familie und der Kinder/Jugendlichen?
  • Sind Ihnen andere Personen und Institutionen bekannt, mit denen die Familie Kontakt hat?

Auch wenn Sie nicht alle Fragen beantworten können, rufen Sie uns dennoch an. Wir sind dankbar für jeden Hinweis.

Kinder- und Jugendnotdienst (KJND)

Feuerbergstraße 43, 22337 Hamburg
Telefon 040 428 15 32 00
E-Mail: KJND-online@leb.hamburg.de

Zum Weiterlesen

Adobe Stock/Strandperle
Ambulant / stationär / teilstationär / sozialräumlich

Unsere Jugendhilfeangebote

Unsere Jugendhilfeangebote richten sich an Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, die sich in Konflikt- oder Notsituationen befinden, die biografische und soziale Belastungen mitbringen, oder die eine neue Lebensperspektive suchen. Ziel ist die Verbesserung sozialer Teilhabechancen.

LEB
Lebensort für die Entwicklung und Verselbstständigung

Jugendwohnungen

Einen Lebensort, Orientierung und Raum für die Entwicklung und Verselbstständigung von Jugendlichen sowie Hilfestellung bei der Bearbeitung individueller - auch spezieller - Problemlagen bieten die Jugendwohnungen im Landesbetrieb Erziehung und Beratung.

Unterstützung bei der Verselbstständigung

Betreuungshelfer/Erziehungsbeistand

Der Erziehungsbeistand/Betreuungshelfer soll Minderjährige bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen unterstützen. Ihr soziales Umfeld wird dabei einbezogen. Ältere Minderjährige und Jungerwachsene unterstützt dieses Angebot bei ihrer Verselbstständigung. Kernstück der Arbeit sind...