Die JMS ein interessantes, buntes & vielfältiges Gebäude. Nichts ist gerade, alles verwinkelt, es gibt viel zu entdecken. Entworfen wurde der Bau vom Architekten E. Miralles aus Spanien.
JMS P&Ö
Die JMS ein interessanter, bunter & vielfältiger Bau. Nichts ist gerade, alles verwinkelt, es gibt viel zu entdecken. Entworfen wurde der bau vom Architekten E. Miralles aus Spanien.
Die JMS ein interessantes, buntes & vielfältiges Gebäude. Nichts ist gerade, alles verwinkelt, es gibt viel zu entdecken. Entworfen wurde der Bau vom Architekten E. Miralles aus Spanien.
JMS P&Ö
Die JMS bunt, schief und vielfältig zugleich!
JMS-P&Ö
Eingang zum Miralles Saal, der Konzertsaal der JMS.
JMS-P&Ö
Bühnenbild mit Klavier im Hintergrund die Stuhlreihen des Miralles Saals. Hier passen 400 Besucherinnen und Besucher hinein.
JMS-P&Ö
Nicht nur angucken, auch selber ausprobieren und am großen Flügel auf der Bühne des Miralles Saals spielen! Alles war möglich,, es fehlte nur noch das ganz große Publikum :-)!
JMS-P&Ö
Der zweite Konzertsaal im Michael Otto Haus 2 - die Aula.
JMS-P&Ö
In der JMS gibt es viele Instrumente. Wir durften auch das Schlagzeug ausprobieren. Mega laut!
JMS-P&Ö
Eigentlich parken hier die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler, :-) heute am Girls und Boys Day war es unsere Fotobühne.
JMS-P&Ö
Die 'verrückte Treppe' zum Miralles Saal, die Treppe die einen aus den Takt bringt ... nicht Zuhause einbauen! ;-)
JMS-P&Ö
Schön war's, hat Spaß gemacht ... auch wir vom Team JMS bedanken uns ganz herzlich bei euch: ihr ward eine tolle Truppe!
JMS-P&Ö
1
/
Die JMS ein interessantes, buntes & vielfältiges Gebäude. Nichts ist gerade, alles verwinkelt, es gibt viel zu entdecken. Entworfen wurde der Bau vom Architekten E. Miralles aus Spanien.
1
/
Bildern
Die JMS ein interessantes, buntes & vielfältiges Gebäude. Nichts ist gerade, alles verwinkelt, es gibt viel zu entdecken. Entworfen wurde der Bau vom Architekten E. Miralles aus Spanien.
JMS P&Ö
Die JMS ein interessanter, bunter & vielfältiger Bau. Nichts ist gerade, alles verwinkelt, es gibt viel zu entdecken. Entworfen wurde der bau vom Architekten E. Miralles aus Spanien.
Die JMS ein interessantes, buntes & vielfältiges Gebäude. Nichts ist gerade, alles verwinkelt, es gibt viel zu entdecken. Entworfen wurde der Bau vom Architekten E. Miralles aus Spanien.
JMS P&Ö
Die JMS ein interessanter, bunter & vielfältiger Bau. Nichts ist gerade, alles verwinkelt, es gibt viel zu entdecken. Entworfen wurde der bau vom Architekten E. Miralles aus Spanien.
Die JMS bunt, schief und vielfältig zugleich!
Die JMS bunt, schief und vielfältig zugleich!
JMS-P&Ö
Eingang zum Miralles Saal, der Konzertsaal der JMS.
Eingang zum Miralles Saal, der Konzertsaal der JMS.
JMS-P&Ö
Bühnenbild mit Klavier im Hintergrund die Stuhlreihen des Miralles Saals. Hier passen 400 Besucherinnen und Besucher hinein.
Bühnenbild mit Klavier im Hintergrund die Stuhlreihen des Miralles Saals. Hier passen 400 Besucherinnen und Besucher hinein.
JMS-P&Ö
Nicht nur angucken, auch selber ausprobieren und am großen Flügel auf der Bühne des Miralles Saals spielen! Alles war möglich,, es fehlte nur noch das ganz große Publikum :-)!
Nicht nur angucken, auch selber ausprobieren und am großen Flügel auf der Bühne des Miralles Saals spielen! Alles war möglich,, es fehlte nur noch das ganz große Publikum :-)!
JMS-P&Ö
Der zweite Konzertsaal im Michael Otto Haus 2 - die Aula.
Der zweite Konzertsaal im Michael Otto Haus 2 - die Aula.
JMS-P&Ö
In der JMS gibt es viele Instrumente. Wir durften auch das Schlagzeug ausprobieren. Mega laut!
In der JMS gibt es viele Instrumente. Wir durften auch das Schlagzeug ausprobieren. Mega laut!
JMS-P&Ö
Eigentlich parken hier die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler, :-) heute am Girls und Boys Day war es unsere Fotobühne.
Eigentlich parken hier die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler, :-) heute am Girls und Boys Day war es unsere Fotobühne.
JMS-P&Ö
Die 'verrückte Treppe' zum Miralles Saal, die Treppe die einen aus den Takt bringt ... nicht Zuhause einbauen! ;-)
Die 'verrückte Treppe' zum Miralles Saal, die Treppe die einen aus den Takt bringt ... nicht Zuhause einbauen! ;-)
JMS-P&Ö
Schön war's, hat Spaß gemacht ... auch wir vom Team JMS bedanken uns ganz herzlich bei euch: ihr ward eine tolle Truppe!
Schön war's, hat Spaß gemacht ... auch wir vom Team JMS bedanken uns ganz herzlich bei euch: ihr ward eine tolle Truppe!
JMS-P&Ö
Boys and Girls Day 2025
Am Anfang des Tages waren wir alle noch müde und wurden durch ein Percussion-Warm-Up wachgerüttelt
Danach konnten wir die Berufe und verschiedenen Bereiche der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg kennenlernen und ausprobieren: Instrumentenverleih, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die pädagogische Leitung, Bühnentechnik (wir durften auch auf das Dach der Musikschule) und den Leiter des Fachbereiches Jazz, Rock, Pop.
Zum Mittagessen gab es Pizza, aber man konnte sich noch weitere leckere Sachen, z. B. Eis, kaufen.
Anschließend liefen wir über das Gelände und durch die Schule, machten Fotos und erstellten diesen Beitrag.
Es war sehr toll und interessant zu sehen wer hier wie arbeitet und wie vielfältig die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg ist.
In der Abschlussrunde gab es noch eine Überraschung und ein Geschenk
Mit dabei waren: Mattia, Erik, John, Elisa, Isa, Sophie, Isabella, Anisa, Lilly, Elena, Yvonne, Shulan, Frida, Luciana, Luana, Louisa, Leander, Sunny, Maxim, Felix, Finn, Julius, Emilio, Felix, Nicolaus, Fiete, Fabian und Mattis
Liebe Mitwirkende, liebe Interessenten,
auch in der 3. Runde waren wir wieder tief beeindruckt von euren kreativen Wettbewerbsbeiträgen: poetisch, kreativ, humorvoll, vielfältig – kurz, es war ein würdiger und großartiger Final-Wettstreit!
Wir gratulieren allen Beteiligten zu ihrer Leistung,...
Die JMS bringt als aufsuchende Musikschule Kultur dorthin, wo die Kinder und Jugendlichen sind – in die Schulen! Die JMS und die Allgemeinbildenden Schulen Hamburgs verbindet seit drei Jahrzehnten ein umfangreiches Kooperationsangebot.