Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Familie, Kinder und Jugend Familie und Beruf
Dienstleister

Familienservice für Unternehmen

Nicht alle familienfreundlichen Maßnahmen müssen im Unternehmen selbst organisiert und durchgeführt werden. Verschiedene Dienstleister bieten Unterstützung an.

Spielplatz Chefetage
Spielplatz Chefetage Bustamante

Familienfreundliche Maßnahmen rechnen sich sowohl für Unternehmen als auch für Beschäftigte. Viele Hamburger Unternehmen haben bereits erkannt, dass Familienfreundlichkeit ein echter Wettbewerbsvorteil ist und haben familienfreundliche Maßnahmen eingeführt.

Sie reichen von flexiblen Arbeitszeiten über Teilzeitarbeit bis hin zur gemeinsamen Planung und Gestaltung des beruflichen Wiedereinstiegs nach der Elternzeit. So können Arbeitgeber ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen, ihre familiären Belange und ihre beruflichen Verpflichtungen gut miteinander zu verzahnen.

Dienstleister

Nicht alle Maßnahmen müssen dabei von den Unternehmen selbst organisiert und durchgeführt werden. Verschiedene Hamburger Dienstleister bieten Unterstützung an.

Sie reicht von der Beratung der Beschäftigten zu Vereinbarkeitsthemen über die Vermittlung von Kinderbetreuungen bis hin zu Notfallbetreuungen oder Ferienangeboten.

Zu diesen Dienstleistern zählen zum Beispiel

Große Hilfe: Unterstützung der Eltern bei der Suche

Die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für das Kind ist für Eltern manchmal aufwendig – die Angebotspalette ist vielfältig und es kann schwierig sein, den Überblick zu wahren und dabei die „richtige“ Betreuungseinrichtung zu finden.

Unternehmen können ihre Mitarbeiter in dieser Phase sehr gut unterstützen und sie bei der Suche entlasten. Einige Dienstleistungsagenturen haben sich zum Beispiel auf die Beratung und Vermittlung von Kinderbetreuung für Unternehmen und ihre Mitarbeiter spezialisiert.

Grundsätzlich werden von den Unternehmen die Vermittlungskosten getragen und von den Eltern die Betreuungskosten für das Kind. Unternehmen können die Vermittlungskosten in der Regel als Betriebsausgabe von der Steuer absetzen.

Aus der Praxis: Heinr. Borgwaldt GmbH

"Berufstätigkeit und Familie miteinander zu vereinbaren, ist manchmal gar nicht so einfach.  Vor allem, wenn man kleine Kinder hat, kann zum Beispiel die Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung ein größeres Unterfangen sein. Deshalb kooperieren wir mit einem Familienservice-Unternehmen, das unsere Mitarbeiter zu allen Fragen rund um die Kinderbetreuung berät und informiert."

Für Rückfragen:
Insa Briel
Telefon: 040/ 85 31 38 225
E-Mail: ibriel@borgwaldt.com

Zum Weiterlesen

pixabay.com / Gerd Altmann
Kontakte pflegen

Unternehmensnetzwerke

Unternehmensnetzwerke bieten gute Kontakte und Informationsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei gleichen Herausforderungen.

Meyborg
Zeit für Kinder

Personalpolitik für Väter

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nicht nur ein Thema für Frauen. Auch berufstätige Väter brauchen und wünschen sich eine Balance zwischen Familie und Berufsleben.

colourbox.de
Studieren mit Familie

Familienfreundliche Hochschule

Auch Hochschulen müssen sich im internationalen Wettbewerb bei der Gewinnung von Studierenden und wissenschaftlichem Lehrpersonal behaupten. Familienfreundlichkeit ist deshalb verstärkt zu einem Thema für Hochschulen geworden.