Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Familie, Kinder und Jugend Hamburger Familienwegweiser
In jedem Bezirk

Aufgaben des Fachamtes für Jugend- und Familienhilfe (Jugendamt)

Das Jugendamt…

ist ein Teil der sieben Hamburger Bezirksämter. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort der Sorgeberechtigten.
Das Jugendamt bietet selbst Rat und Unterstützung an. Darüber hinaus hat das Jugendamt den Auftrag, Kinder vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen. Da die Probleme von Kindern, Jugendlichen und Eltern sehr vielfältig sind, gibt es auch sehr unterschiedliche Angebote und Hilfen.
Erster Ansprechpartner ist der Allgemeine Soziale Dienst (ASD). Das Handeln des ASD gründet auf Akzeptanz der Ratsuchenden und ihrer Mitwirkung bei der Realisierung von notwendigen und geeigneten Hilfsangeboten. Sowohl die Kinder und Jugendlichen selbst als auch ihre Eltern können sich an die Einrichtungen des Jugendamtes wenden. Aber auch andere Personen, denen eine akute Gefährdung eines Kindes bekannt wird, können sich melden. Mehr dazu auf den folgenden Seiten.

Jugendamt geschlossen und es wird dringend Hilfe benötigt? Außerhalb der Dienstzeiten der Jugendämter bietet der Kinder- und Jugendnotdienst Kindern und Jugendlichen sowie Eltern in akuten Krisen "Erste Hilfe". Er ist zentral für ganz Hamburg unter der Rufnummer (040) 428 15 32 00 zu jeder Tages- und Nachtzeit, auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

Zum Weiterlesen

Meyborg
Mutter und Kind

Mütterzentren

Mütter haben hier die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen aus dem Stadtteil zu treffen, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.

FHH
Broschüre

Hamburg sucht Pflegeeltern

Umfassende Informationen für potentielle Pflegeeltern.

FHH
Faltblatt

Kinder brauchen Familien

Die wichtigsten Informationen für angehende Pflegeeltern in Hamburg.