Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Infos für junge Menschen Boys'Day
Infos für Jungs

Dokumente, die du brauchst

Wenn du an den Angeboten und Aktionen für Jungen teilnehmen möchtest, brauchst du

  • erstens die „Anmeldung“ (PDF-Datei, 90 KB). Diese gibst du deinem Vater oder deiner Mutter (oder einem anderen Erziehungsberechtigten), lässt sie unterschreiben und gibst sie dann deiner/m Klassenlehrer/in. Wenn die Schule beim Hamburger Boys' Day mitmacht, kriegst du auch hier die Unterschrift und gibst die Anmeldung wieder deinem Vater oder deiner Mutter. Danach brauchst du die Anmeldung nicht mehr.

  • zweitens die „Teilnahmebescheinigung“ (PDF-Datei, 85 KB). Diese nimmst du am Aktionstag mit zu der Einrichtung, die du besuchen willst. Bevor du dort wieder weggehst, bekommst du sie zurück - auch hier mit einer Unterschrift. Diese Bescheinigung musst du in der Schule vorzeigen, kannst sie dann aber behalten.

Das wär’s. Viel Glück dabei, einen der Erkundungsplätze zu ergattern – es ist nicht so schwer, wie es vielleicht aussieht.

Doch wenn du jetzt noch immer nicht ganz durchblickst, kannst du bei den oben rechts genannten Personen anrufen oder ihnen eine E-Mail schicken.

Download

Anmeldung für einen Erkundungsplatz

PDF herunterladen [PDF, 53,6 KB]

Teilnahmebescheinigung für einen Erkundungsplatz

PDF herunterladen [PDF, 215,8 KB]

Zum Weiterlesen

Erich Roos
Mitmachen!

Informationen für Fachkräfte

Beim Boy'sDay haben Sie Gelegenheit, interessierten Jungen Einblick in die Arbeit Ihrer Einrichtung zu geben.

Erich Roos
Unterstützung

Infos für Lehrkräfte

Jungs entdecken neue beruflichen Perspektiven - engagierte Lehrkräfte können sie dabei unterstützen.

Erich Roos
Anregung

Infos für Eltern

So können Eltern ihren Sohn beim Projekt "Was für Jungs!" unterstützen.