Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Familie, Kinder und Jugend Kinderschutz
Broschüre

Handreichung zur Erstellung von Schutzkonzepten

Prävention, Erkennung und Intervention sexualisierter, körperlicher und seelischer Gewalt sowie Grenzverletzungen in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen.

Titelblatt Broschüre. Bildmotiv: Sechs Personen sitzen an einem runden Tisch und fügen Puzzle-Teile zusammen
FHH / colourbox.de/Macrovector

Diese Handreichung richtet sich an alle Gesundheitsorganisationen in Hamburg, die Kinder und Jugendliche versorgen. Da es sich um strukturelle Präventions- und Interventionsmaßnahmen handelt, sind hier insbesondere die Leitungsverantwortlichen auf allen Hierarchieebenen angesprochen.

Die Handreichung soll eine Orientierung zum Aufbau eines für Ihre Einrichtung passenden Schutzkonzeptes geben. Sie soll Sie dabei unterstützen, ein Gespräch über Schutzkonzepte in der eigenen Gesundheitseinrichtung zu initiieren und einrichtungsspezifische Schutzkonzepte zu entwickeln oder fortzuschreiben.

Sie soll Sie zusätzlich darin bestärken, dass eine fortlaufende und kritische Auseinandersetzung mit Fragen des Kinderschutzes in Ihrer eigenen Einrichtung ein Qualitätsmerkmal darstellt.

Durch den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 16. Juli 2020 (PFD) und das Inkrafttreten der Änderung in § 4 der Qualitätsmanagement-Richtlinie am 17. November 2020 sind alle Gesundheitseinrichtungen, die Kinder und Jugendliche versorgen, verpflichtet, sich gezielt mit der Prävention von und Intervention bei sexualisierter, körperlicher und seelischer Gewalt zu befassen.

Diese Handreichung dient als Einstieg in die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung Ihres Konzeptes und arbeitet daher bewusst mit (offenen) Leitfragen, die Ihnen eine Orientierung geben sollen. Denn: Ein Schutzkonzept ist kein „fertiges Produkt“, sondern ein fortwährender Prozess in Organisationen. Ihr eigenes Schutzkonzept lebt daher erst durch Ihre organisationsinterne Auseinandersetzung mit dem Thema.

Diese Handreichung ist für alle Einrichtungen des Gesundheitswesens in Hamburg entwickelt worden und muss daher an Ihre einrichtungs- und trägerspezifischen Gegebenheiten angepasst werden.

Umfang: 36 Seiten

Stand: November 2023

Bezug: Die Broschüre steht unten als Download-Datei zur Verfügung.

Download

Broschüre: "Handreichung zur Erstellung von Schutzkonzepten." Prävention, Erkennung und Intervention sexualisierter, körperlicher und seelischer Gewalt sowie Grenzverletzungen in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen.

PDF herunterladen [PDF, 1,1 MB]

Zum Weiterlesen

Meyborg
Hilfe finden

Kinder und Jugendliche

Es gibt Menschen in Hamburg, die Dir weiterhelfen können, wenn Du nicht mit Deinen Eltern oder Lehrern über das Problem reden kannst.

Meyborg
Unterstützen

Eltern

Wenn Sie als Eltern Hilfe suchen, weil Sie alleine nicht mehr weiter wissen, können Sie sich an mehrere Beratungsstellen wenden.

pixabay.com / Gerd Altmann
Kinderschutz

Rechtliche Grundlagen

Kinder werden durch besondere gesetzliche Vorschriften vor Gefahren geschützt.