Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Familie, Kinder und Jugend Pflegekinder
Für Sie vor Ort

Ihre Pflegekinderdienste in Hamburg

In jedem Bezirk in Hamburg gibt es für Familien und interessierte Personen einen eigenen bezirklichen Pflegekinderdienst. Hier finden Sie heraus, an wen Sie sich mit Ihren Fragen in Ihrem Bezirk wenden können.

PKD Hamburg
PKD Hamburg iStock, SDI Productions

Sie sind sozial engagiert und möchten einem Kind die Chance geben, Teil Ihrer Familie zu werden? So vielfältig und unterschiedlich wie Pflegekinder sich zeigen, so sollen auch die von uns gesuchten Pflegeeltern sein!

Die bezirklichen Pflegekinderdienste stehen Pflegefamilien beratend zur Seite und unterstützen sie dabei, die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern. Sie wünschen sich, dass in Hamburg möglichst viele Kinder in Familien groß werden. Deshalb suchen wir Pflegeeltern, manchmal mit und manchmal ohne eigene Kinder. Ob alleinerziehend, als Paar oder als Familie: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen nach Hamburger Bezirken:

Altona

Neben der Begleitung von Pflegefamilien im Bezirk Altona sind die Mitarbeitenden des Bezirksamts auch in den Landkreisen Pinneberg und Stade für Bewerber:innen um ein Hamburger Pflegekind Ihre Ansprechpersonen.

Sie können sich direkt an den Pflegekinderdienst Altona wenden – und zwar per E-Mail unter pflegekinderdienst@altona.hamburg.de oder telefonisch unter (040) 428 11-2739.

Bergedorf

Der Pflegekinderdienst Bergedorf begleitet Pflegefamilien und Pflegekinder nicht nur aus Hamburg Bergedorf, sondern auch aus den Landkreisen Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Stadt Lüneburg.

Sie können sich direkt an den Pflegekinderdienst Bergedorf wenden – und zwar per E-Mail unter pflegekinderdienst@bergedorf.hamburg.de oder telefonisch unter (040) 428 91-3370.

Eimsbüttel

Die Fachkräfte des Pflegekinderdienstes Eimsbüttel betreuen Pflegefamilien im Bezirk Eimsbüttel, und darüber hinaus Familien aus Dithmarschen, Flensburg, Neumünster, Nordfriesland, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig oder Segeberg, die sich dafür interessieren, ein Hamburger Pflegekind bei sich aufzunehmen.

Den Pflegekinderdienst Eimsbüttel erreichen Sie am besten unter folgender E-Mail-Adresse: pflegekinderdienst@eimsbuettel.hamburg.de.

Harburg

Der Pflegekinderdienst Harburg begleitet Pflegefamilien und Pflegekinder nicht nur aus Hamburg Harburg, sondern auch aus den umliegenden Landkreisen (Bremen, Bremerhaven, Celle, Cuxhaven, Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg/Wümme, Heidekreis, Verden). Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie sich bezüglich der Zuständigkeiten unsicher sein sollten.

Sie können sich direkt an den Pflegekinderdienst Harburg wenden – und zwar per E-Mail unter pflegekinderdienst@harburg.hamburg.de oder telefonisch an:

  • Frau Koepp: (040) 428 71-2748
  • Frau Meier: (040) 428 71-2618
  • Frau Mergen: (040) 428 71-3433
  • Frau Scheel: (040) 428 71-3513
  • Frau Stanic: (040) 428 71-2247
  • Frau Wagener: (040) 428 71-3743

Mitte

Wenn Sie im Hamburger Bezirk Mitte leben und ein Pflegekind bei sich aufnehmen möchten, dann wenden Sie sich gerne direkt an Pflegekinderdienst Mitte. Am besten eignet sich die Kontaktaufnahme unter folgender E-Mail-Adresse: pflegekinderdienst@hamburg-mitte.hamburg.de

Nord

Der Pflegekinderdienst Hamburg-Nord begleitet Pflegefamilien und Pflegekinder nicht nur aus Hamburg-Nord, sondern auch aus Kiel, Norderstedt, Plön, Steinburg (Kreis), die ein Hamburger Pflegekind aufnehmen möchten.

Sie können sich direkt an den Pflegekinderdienst Hamburg-Nord wenden – und zwar per E-Mail unter pflegekinderdienst@hamburg-nord.hamburg.de oder telefonisch an:

  • Frau Beichter: (040) 428 04-2086
  • Frau Breitwieser: (040) 428 04-2683
  • Frau Leo-Richter: (040) 428 04-2052
  • Frau Nink: (040) 428 04-2075
  • Frau Schoepe: (040) 428 04-2788
  • Frau Steglich: (040) 428 04-2076

Leitung Pflegekinderdienst Hamburg-Nord: Frau Linkenbach: (040) 428 04-2791

Wandsbek

Der Pflegekinderdienst Wandsbek befindet sich in der Schloßstraße 60 in 22041 Hamburg. Neben Pflegefamilien aus Wandsbek beraten die Fachkräfte auch Familien aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg, Lübeck, Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern (westl. der A19), Rostock (westl. der A19/E55), Ostholstein, Steinburg (Kreis Stormarn), Stormarn (östl. und westl. der BAB).

Die Fachkärfte dort erreichen Sie am besten telefonisch unter:

  • Herr Horstmann: (040) 428 81-2209
  • Frau Kreutzfeldt: (040) 428 81-2302
  • Frau Ristow: (040) 428 81-3122
  • Frau Stopp: (040) 428 81-3586
  • Frau von Wagenhoff: (040) 428 81-3519

Zum Weiterlesen

iStock, skynesher
Zuschuss Rentenversicherung

Alterssicherung für Pflegefamilien

Hamburger Pflegefamilien haben die Möglichkeit, Zuschuss zu einer privaten Rentenversicherung zu erhalten.

iStock, fotostorm
Pflegegeldsätze

Alles Wichtige zum Pflegegeld in Hamburg

Hamburger Pflegeeltern können hier die aktuellen Pflegegeldsätze nachlesen – und was sonst noch wichtig ist.

iStock, mf-guddyx
Facebook und Instagram

Unsere Social Media Kanäle

Die Hamburger Pflegekinderhilfe ist auch auf den beiden Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram vertreten. Folgen Sie uns gerne, um etwas über unsere akutellen Aktivitäten zu erfahren.