Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Politische Bildung Jugend und Politik
Video-Serie

Auf ein Franzbrötchen bei ...

Teamende der Landeszentrale stellen sich und ihre Arbeit vor

Annika, Johanna, Jonas, Cornelius - vier der Studentinnen und Studenten, die für die Landeszentrale politische Bildung als Teamende Workshops, Planspiele, den „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ und andere Formate mit Jugendlichen durchführen.

Wir haben sie Zuhause besucht und über ihre Arbeit für die Landeszentrale politische Bildung befragt.

In kurzen Clips erzählen sie, was sie motiviert, als Teamerin  bzw. Teamer zu arbeiten und warum politische Bildung so wichtig ist.

Auf ein Franzbrötchen bei

Teamende der Landeszentrale politische Bildung stellen sich vor. Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

 

Auf ein Franzbrötchen bei Annika

Annika, eine Teamerin der Landeszentrale politische Bildung, stellt sich vor. Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Auf ein Franzbrötchen bei Cornelius

Cornelius, ein Teamer der Landeszentrale politische Bildung, stellt sich vor. Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Auf ein Franzbrötchen bei Johanna

Johanna, eine Teamerin der Landeszentrale politische Bildung, stellt sich vor. Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Auf ein Franzbrötchen bei Jonas

Jonas, ein Teamer der Landeszentrale politische Bildung, stellt sich vor. Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

 

Rückfragen 
Landeszentrale für politische Bildung
Christin Renno
christin.renno@bsb.hamburg.de
Tel.: 040 - 428 23 48 08

Zum Weiterlesen

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Ausstellungen

DDR, Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung, Postsowjetische Zeit

Drei Plakatausstellungen im Überblick - Kostenfreie Lieferung an die Schuladresse über die Landeszentrale für politische Bildung. Zugang zu weiterem, ggf. didaktisch aufbereiteten Material unter den Beiträgen zu den einzelnen Ausstellungen. Interessierte außerschulische Gruppen können sich die...

Bundesstiftung Aufarbeitung
Plakatausstellung

Frauen im geteilten Deutschland

Eine didaktisch aufgearbeitete Plakatausstellung zu „Frauen im geteilten Deutschland“ steht Lehrkräften und anderen Lehrpersonen für den Unterricht oder zur Ausstellung (z.B. in Volkshochschulen, Universitäten, Bibliotheken) zur Verfügung.

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Jugend und Politik

Für den Unterricht

Publikationen zu den Themen „Planspiele“, „Demokratie und Wahlen“, „Geschichten und Jahrestage“ sowie „Migration und Integration", die sich als Materialien für den Unterricht eignen und/oder solche, die sich direkt an Jugendliche wenden.