Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Politische Bildung
Ticketverkauf und Anmeldung

Ticketshop der Landeszentrale

In unserem Ticketshop können Sie online Karten für kommende Events kaufen und sich für ausgewählte Veranstaltungen kostenfrei anmelden.

Informationen zu den Tickets

Anspruch auf ein ermäßigte Ticket haben Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende, Schwerbehinderte, Begleitpersonen von Schwerbehinderten und Grundsicherung-Beziehende mit Vorlage des entsprechenden Nachweisdokuments.

Sofern im Ticketshop verfügbar, haben Anspruch auf ein 0-Euro Ticket Schwerbehinderte, Begleitpersonen von Schwerbehinderten und Grundsicherung-Beziehende mit Vorlage des entsprechenden Nachweisdokuments.

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Hinweise

Ausgewählte Veranstaltungen der Landeszentrale, für die eine Anmeldung oder der Kauf eines Tickets notwendig ist, werden ausschließlich in diesem Ticketshop eingestellt.

Die Anmeldung oder der Kauf von Tickets für diese Veranstaltungen können ausschließlich über diesen Shop vorgenommen werden. Im Infoladen der Landeszentrale findet kein Ticketverkauf mehr statt.

Es kann aus technischen Gründen notwendig sein, bei der Bestellung mit dem Smartphone dieses quer zu halten.

Die Rücknahme und der Umtausch von gekauften Tickets ist nicht möglich.
(§ 312g Abs. 2, Nr. 9 BGB).

Aktuell können Sie in unserem Ticketshop Tickets für den szenischen Rundgang durch Hamburgs Innenstadt "Hamburg: Kriegsende 1945 und unmittelbare Nachkriegszeit" erwerben. Zu diesem Rundgang ist ein Programmheft erschienen, das Sie gerne kostenlos hier herunterladen können. Den Download finden Sie unten auf dieser Seite. 

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Bei offenen Fragen schreiben Sie uns gerne eine Mail an politischebildung@bsb.hamburg.de.

Ticketshop

Download

Hamburg: Kriegsende 1945 und unmittelbare Nachkriegszeit. Programmheft zu dem szenischen Rundgang durch Hamburgs Innenstadt

download PDF [PDF, 1.8 MB]

Zum Weiterlesen

Metropolis Kino / Jann Wilken
Kino

Politischer Kurzfilm

Im August 2025 präsentiert die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg wie auch schon in vorhergehenden Jahren im Kommunalen Kino Metropolis und im Alabama Kino gesellschaftlich und politisch relevante Kurzfilme.

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Ausstellungen

DDR, Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung, Postsowjetische Zeit

Drei Plakatausstellungen im Überblick - Kostenfreie Lieferung an die Schuladresse über die Landeszentrale für politische Bildung. Zugang zu weiterem, ggf. didaktisch aufbereiteten Material unter den Beiträgen zu den einzelnen Ausstellungen. Interessierte außerschulische Gruppen können sich die...

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Veranstaltungsreihe

Antisemitismus im 21. Jahrhundert

Was kann man dagegen tun? - Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit den aktuellen Erscheinungsformen der Judenfeindschaft in verschiedenen politischen, weltanschaulichen und religiösen Milieus und stellt zugleich Initiativen und Handlungsmöglichkeiten vor, wie man sich gegen Antisemitismus...