Filmlänge: 66 Min., Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Regie: Tobias Greber
Kamera und Schnitt: David Diviak
Konzept und Produktion: Avraham Rosenblum
Im Schatten des Alltags, fernab von Rampenlicht und Anerkennung, leisten Menschen Außergewöhnliches. Oft sind es People of Color, die in verborgenen Arbeits- und Lebenswelten wirken. Un/Sichtbar ist ein interkulturelles Filmprojekt, das diesen Menschen endlich das gibt, was ihnen oft verwehrt bleibt: ein Gesicht und eine Stimme.
Der Film öffnet Türen zu Perspektiven, die der Mehrheit sonst verschlossen bleiben. Er erzählt persönliche Geschichten voller Kraft, Würde und Identität – ohne Klischees, ohne Pathos, dafür mit echtem Respekt. Dabei geht es nicht um Mitleid, sondern um Wertschätzung, um das Erkennen der Vielfalt unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Un/Sichtbar zeigt: Die Geschichte jedes Menschen ist erzählenswert. Es braucht keine Zeigefinger – nur offene Augen und offene Herzen.
Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit den Protagonistinnen und Protagonisten Vivian Krause, Salome Kvaratskhelia und Avraham Rosenblum vom Produktionsteam statt.
Eine Kooperation der Landeszentrale für politische Bildung mit der Zinnschmelze – Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit e. V.
Verantwortlich: Abut Can