Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Politische Bildung Wir über uns
Quadrat und Schriftzug Landeszentrale politische Bildung

Über die Landeszentrale politische Bildung

Wir vermitteln Wissen über Politik, Demokratie und gesellschaftliche Verantwortung. Wir laden Sie ein, politische Zusammenhänge zu untersuchen, kritisch zu hinterfragen und aktiv am politischen Leben teilzunehmen.

Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner

Frau mit Brille
Dr. Sabine Bamberger-Stemmann LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Dr. Sabine Bamberger-Stemmann

Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung
Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 03
E-Mail Sabine.Bamberger-Stemmann@bsb.hamburg.de

Mann
Eike Pockrandt LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Eike Pockrandt

Stellvertretender Direktor der Landeszentrale für politische Bildung
Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 04
E-Mail Eike.Pockrandt@bsb.hamburg.de

Mann sitz am Tisch
Abut Can LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Abut Can

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Migration und Integration
Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 12                                  
E-Mail Abut.Can@bsb.hamburg.de

Frau lächelt mit verschrenkten Armen
Christin Renno LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Christin Renno

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Politische Bildung in der Schule, „Jugend und Politik“
Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 08
E-Mail christin.renno@bsb.hamburg.de

Mann mit Brille
Markus Hengelhaupt LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Markus Hengelhaupt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Politische Bildung für junge Menschen, GENZ
Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 10
E-Mail Markus.Hengelhaupt@bsb.hamburg.de

Mann guckt freundlich in die Kamera
Dr. Matthias Greite LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Dr. Matthias Greite

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Inklusion, politische Bildung im Alter
Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 13
E-Mail matthias.greite1@bsb.hamburg.de

Frau lächelt in die Kamera
Franziska Eggen LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Franziska Eggen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 09
E-Mail Franziska.Eggen@bsb.hamburg.de

Mann sitz am Tisch
Thorsten Neumann LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Thorsten Neumann

Sachbearbeitung Haushalt, Verwaltung
Telefon: +49 (0)40  428 23 - 48 05
E-Mail Thorsten.Neumann@bsb.hamburg.de

Frau steht im Bücherlager und lächelt
Maria Jilko LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Maria Jilko

Verwaltung, Annahme von Büchersendungen
Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 09
E-Mail PolitischeBildung@bsb.hamburg.de

Frau steht an einem Ladentresen mit aufgeschlagenem Buch in der Hand
Doris Balzer LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Doris Balzer

Beratung im Infoladen
Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 02 während der Öffnungszeiten des Infoladens
E-Mail: Doris.Balzer@bsb.hamburg.de

Frau vor Bücherregal
Melanie Braun LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Melanie Braun 

Beratung im Infoladen
Koordination „Schule gestaltet politische Bildung“
Telefon +49(0)40 428 23 - 4824 
E-Mail: Melanie.Braun@bsb.hamburg.de

Frau vor Bücherregal
Brigitte Scholz LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Brigitte Scholz

Vertretung und Beratung im Infoladen
Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 02
E-Mail: Brigitte.Scholz@bsb.hamburg.de

Frau mit Brille lacht
Katrin Kaut LzpB, Lukes Engelhardt und Team

Katrin Kaut

Hospitantin
Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 19
E-Mail: katrin.kaut@bsb.hamburg.de

 

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Über uns

Aufgaben der Landeszentrale für politische Bildung

Wir vermitteln Wissen über Politik, Demokratie und gesellschaftliche Verantwortung. Wir laden Sie ein, politische Zusammenhänge zu untersuchen, kritisch zu hinterfragen und aktiv am politischen Leben teilzunehmen.

Mediaserver Hamburg / Christian Brandes

Freiwilliges Soziales Jahr „Politik“ und Praktika

Jedes Jahr sucht die Landeszentrale eine*n Freiwillige*n für das FSJ Politik. Ganzjährig ist die Bewerbung auf Pflichtpraktika im Rahmen von Schule, Studium oder Ausbildung möglich.

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Chronologie

Jahresberichte der Landeszentrale

Regelmäßig legt die Landeszentrale für politische Bildung ihren Jahresbericht als umfassende Darstellung ihrer von der Behörde für Schule und Berufsbildung unterstützten politischen Bildungsarbeit in Hamburg gemeinsam mit den von der Landeszentrale für politische Bildung geförderten anerkannten...

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Infos zu Veranstaltungen, Publikationen, Seminare und Onlineangebote zur politischen Bildung

Infobriefe

Wissenswertes rund um Publikationen und Veranstaltungen Ihrer Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Colourbox.de
Infos zu Veranstaltungen, Publikationen, Seminare und Onlineangebote zur politischen Bildung

Newsletter

Wissenswertes rund um Publikationen und Veranstaltungen Ihrer Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online (BAG)
Internet

www.politische-bildung.de

Das gemeinsame Portal soll die Internet-Angebote der politische Bildung in Deutschland unter einer gemeinsamen Web-Adresse einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Wobei in erster Linie die Angebote der Zentralen für politische Bildung erfasst werden und in zweiter Linie die Angebote...

Colourbox.de
World Wide Web

Links rund um die politische Bildung

Interessante externe Links.